Ahauser Schlossgespräch: "Verzicht und Freiheit - eine zukunftsfähige Allianz?"

Wir leben in einem Zeitalter vielfacher Krisen, die aber allesamt von der Klima-Krise – der sich anbah-
nenden Klima-Katastrophe – sowohl in Hinblick auf ihren zeitlichen Rahmen als auch hinsichtlich ihrer
Folgen überlagert werden. Ökologische Fragen werden uns permanent und radikal herausfordern.

Jean-Pierre Wils ist Philosoph und Medizinethiker und unterrichtet Philosophie und Ethik als Professor
an der Radboud-Universität Nijmegen. 2022 erschien sein Essay „Der große Riss. Wie die Gesellschaft
auseinanderdriftet und was wir dagegen tun müssen“ im Hirzel-Verlag.

 

Am 30. Mai 2023 findet das Ahauser Schlossgespräch im Fürstensaal statt.

Anmeldungen nehmen wir gerne hier entgegen.

 


Dieser Hase gehört Kathi Braun

Kindermatinee im VHS-Haus Stadtlohn am Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr

Kathi Braun und ihr alter grauer Stoffhase Frederick sind die besten Freunde und erleben jeden Tag die tollsten Abenteuer: Autorennen auf dem Nürburgring, Tiefseetauchen im Ozean, selbst Flüge ins Weltall stehen bei den beiden auf dem Programm. Doch eines Tages ist es mit der Idylle vorbei. Ihre höchst königliche Hoheit Königin Gloriana die Dritte hat ein Auge auf Frederick geworfen und entsendet ihren Diener um Kathi Braun ihren Hasen abzuluchsen. Doch Kathi weigert sich Frederick herzugeben. Nicht gegen alles Spielzeug dieser Welt würde sie ihren geliebten Hasen eintauschen! Als Frederick eines Morgens verschwunden ist, weiß Kathi sofort, wo sie suchen muss ...
Die VHS-Kindermatinee beginnt am Sonntag, 4. Juni, um 11.00 Uhr im Stadtlohner VHS-Haus, Klosterstraße 18.

Das Entgelt beträgt für Erwachsene 8 EUR, für Kinder 2 EUR. Kartenreservierungen können über die Anmeldung oder unter Tel. 02561-95370 vorgenommen werden.

 


Tag des guten Lebens - du und ich machen Zukunft

Gemeinsam mit dir wollen wir am 12. August in Ahaus Zukunft erleben.

Von 10 bis 15 Uhr kann jeder und jede auf der autofreien Wallstraße zum guten Leben beitragen.

Bringt eure Picknickkörbe mit, packt noch ein Spiel ein und schon steht dem guten Leben nichts mehr im Wege.

Außerdem laden euch Vereine und Initiativen zum Mitgestalten ein. Alle Aktionen sind kostenfrei, da gutes Leben nicht vom Geldbeutel abhängen darf.

 

Wie trägst du zum guten Leben in Ahaus bei? 

Melde dich mit deiner Idee bis zum 31. Mai bei Ina Elpers unter fsj@vhs-aktuellesforum.de und sei auch dabei!

Der Tag des guten Lebens ist eine Initiative des Runden Tisch Nachhaltigkeit Ahaus und wird unterstützt durch Ahaus Marketing Touristik und die Stadt Ahaus. Veranstalter ist das aktuelle forum Volkshochschule.


Tatort und Gedenkort der Shoa

Bildungsreise nach Riga im Oktober

Eine Studien-Flugreise nach Riga vom 1. bis 8. Oktober 2023 widmet sich dem Gedenken an die Vernichtung der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs.

Ausführliche Reiseinformationen sind in einem Flyer enthalten, der ab sofort bei allen beteiligten Kooperationspartnern erhältlich ist, u. a. auch auf der Website der VHS. Anmeldungen zur Reise ausschließlich bei Hoge Reisen: www.hoge-reisen.de.

Anmeldeformular

Flyer



Integrationskurse

Für die Anmeldung zu einem Integrationskurs
ist eine persönliche Beratung notwendig.
Weitere Informationen/Terminvereinbarung: Hier

Volkshochschule:
sich selbst neu entdecken

Quelle:
facebook/aktuellesforumVolkshochschule

  

Demnächst

ab 30.05.2023 ,19:30 - 21:45 Uhr. Kursort: Ahaus, Fürstensaal des Schlosses
ab 31.05.2023 ,19:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Ahaus, VHS-Haus, 118
ab 02.06.2023 ,16:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Ahaus, VHS-Haus, 118
ab 02.06.2023 ,18:30 - 21:30 Uhr. Kursort: Digitalkurs am eigenen PC