Kultur und Kreativität
Kultur ist ein Lebensnerv des gesellschaftlichen Zusammenlebens: wie wir leben, wie wir miteinander und mit unserer Umwelt umgehen, wie wir Vergangenes tradieren und uns auf die Zukunft vorbereiten. Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung und des lebenslangen Lernens.
Im Rahmen von Vorträgen, Theater-, Museums- und Ausstellungsbesuchen werden der kulturelle Reichtum der Welt und auch der nahen Umgebung vermittelt. In praktischen Angeboten zu Malerei, zur bildenden Kunst und im kunsthandwerklichen Bereich können Interessierte ihre gestalterischen Talente aufspüren und sie mit professioneller Anleitung weiterentwickeln. Auch beim gemeinsamen Musizieren, Schreiben, Theater spielen und Tanzen wird Kunst als Ausdrucksform erfahren. Unsere Angebote richten sich sowohl an das bewusste und geschulte Wahrnehmen von Kunst, Literatur und Musik als auch ganz besonders an das eigene schöpferische Handeln.
Mit unseren Angeboten ermöglichen wir einen Zugang zu Kunst und Kultur und vermitteln jene kreativen, kommunikativen und sozialen Fertigkeiten, die für kulturelle Teilhabe, Integration und Inklusion notwendig sind. Durch die vielfältigen Angebote verstehen wir uns selbst als kulturellen und interkulturellen Ort.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
Frauenkino - Die Bonnards – Malen und lieben |
Di. 05.08.2025,
19.30 Uhr |
Ahaus, Cinema-Center | 252-2710 | |
Frauenkino - Die Bonnards – Malen und lieben |
Di. 12.08.2025,
19.30 Uhr |
Ahaus, Cinema-Center | 252-2711 | |
Theaterprojekt "Unsere Stimmen - unsere Geschichten" |
Do. 14.08.2025,
17.00 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus, 001 | 252-2083 | |
Malen im Dahliengarten für Kinder (8 - 12 Jahre) |
Sa. 23.08.2025,
10.00 Uhr |
Legden, Dahliengarten Legden e. V. | 252-2406 | |
Ausfall: Malen mit Acryl und Collagieren für Jugendliche (12-17 Jahre) im Dahlie |
So. 24.08.2025,
10.00 Uhr |
Legden, Dahliengarten Legden e. V. | 252-2407 | |
Ausstellung: Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben? |
Di. 26.08.2025,
0.00 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus | 252-7210 | |
Nähkurs am Vormittag Vreden |
Do. 28.08.2025,
9.00 Uhr |
Vreden, VHS-Haus, Textil KG 2 | 252-2605 | |
Projektchor: Mehrstimmige Musik a-capella |
Do. 28.08.2025,
20.00 Uhr |
Stadtlohn, VHS-Haus, OG 1 - 1 | 252-2110B | |
Aktzeichnen - Schnupperkurs |
Sa. 30.08.2025,
10.00 Uhr |
Vreden, Berkelkraftwerk | 252-2403B | |
Ausstellung: Spotlights - 50 Jahre aktuelles forum Volkshochschule | Die Ausstellung kann zu den Kurs- und Öffnungszeiten des VHS-Hauses besucht werden. | Stadtlohn, VHS-Haus | 252-2303 | |
Nähkurs Vormittag Ahaus |
Mo. 01.09.2025,
9.00 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus, 020 | 252-2600 | |
Euregio Symphonieorchester |
Mo. 01.09.2025,
19.30 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus, 001 | 252-2102 | |
Nähkurs Vormittag Vreden |
Di. 02.09.2025,
9.00 Uhr |
Vreden, VHS-Haus, Textil KG 2 | 252-2602B | |
Künstlertreff Art-ig |
Di. 02.09.2025,
19.00 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus, 020 | 252-2302 | |
Nähkurs am Abend Vreden |
Di. 02.09.2025,
19.30 Uhr |
Vreden, VHS-Haus, Textil KG 2 | 252-2618 | |
Frauenkino - In die Sonne schauen |
Di. 02.09.2025,
19.30 Uhr |
Ahaus, Cinema-Center | 252-2712 | |
VHS-Gospel-Chor |
Di. 02.09.2025,
19.45 Uhr |
Vreden, Musikschule | 252-2105 | |
Begegnung mit Büchern |
Do. 04.09.2025,
10.00 Uhr |
Vreden, Öffentliche Bücherei | 252-2037B | |
Ausfall: Insektenhotel bauen - Generationenworkshop |
Sa. 06.09.2025,
9.00 Uhr |
Ahaus, VHS, Krefters Spieker, UG rechts | 252-2442 | |
Figuratives Malen mit Acrylfarben für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Sa. 06.09.2025,
9.30 Uhr |
Ahaus, VHS-Haus, 020 | 252-2401B | |
Freies Töpfern - für Erwachsene, Kinder und Jugendliche |
Sa. 06.09.2025,
14.30 Uhr |
Heek, Kreuzschule (Sekundarschule) Eingang über den Schulhof | 252-2453B | |
Meet-Read&Eat - eine Lesereihe mit Genuss |
Mo. 08.09.2025,
18.30 Uhr |
Gronau, Stadtbibliothek | 252-7203B | |
Frauenkino - In die Sonne schauen |
Di. 09.09.2025,
19.30 Uhr |
Ahaus, Cinema-Center | 252-2713 | |
Goldschmieden |
Fr. 12.09.2025,
17.00 Uhr |
Stadtlohn, VHS-Haus, OG 1 - 3 | 252-2438 | |
Malen im Dahliengarten für Kinder (8 - 12 Jahre) |
So. 14.09.2025,
10.00 Uhr |
Legden, Dahliengarten Legden e. V. | 252-2409 |
Ihre Ansprechpartner
Aktuell gibt es keine direkten Ansprechpartner für diesen Fachbereich.