Louise und die Schule der Freiheit
Frankreich 2024
Kursnummer | 251-2719 | |
Termin | Di. 13.05.2025 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 19:30 - 21:45 Uhr | |
Entgelt: | 6,50 EUR / Keine Ermäßigung möglich | |
Kursleitung |
N. N.
|
|
Kursort |
Ahaus, Cinema-Center Schlossstraße 16-18 (am Kirmesplatz) 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Frauenkino
An jedem 1. und 2. Dienstag im Monat werden ausgewählte (Frauen-)Filme gezeigt.
Bitte nutzen Sie den Online-Ticketkauf, dadurch sparen Sie Zeit vor Ort und können sich direkt zum Einlass begeben.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahaus.
Frauenkino
An jedem 1. und 2. Dienstag im Monat werden ausgewählte (Frauen-)Filme gezeigt.
Bitte nutzen Sie den Online-Ticketkauf, dadurch sparen Sie Zeit vor Ort und können sich direkt zum Einlass begeben.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahaus.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Dort angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern...
Termine
Kurs | Louise und die Schule der Freiheit Frankreich 2024Kursnummer: 251-2719 |
Wann |
Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ahaus, Cinema-Center
1. Termin: Am Dienstag den 13.05.2025 von 19 Uhr 30bis 21 Uhr 45
|
Wo |
Ahaus, Cinema-Center Treffpunkt: Schlossstraße 16-18 (am Kirmesplatz), 48683 Ahaus |
Wer |
N. N. |
Kosten |
6,50 Euro |
Information | Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet den Auftrag, Paris zu verlassen, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Der politische Wille der Zeit: Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Dort angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben. Mit dem Bürgermeister Joseph zur Unterstützung an ihrer Seite willigen schließlich doch einige Eltern ein, ihre Kinder die Schulbank drücken zu lassen. Als jedoch Louise von ihrer Vergangenheit eingeholt wird, droht das ganze Vorhaben schon wieder zu scheitern... |