Beratung an der VHS

Welcher Kurs ist der richtige für mein Anliegen? 

Im VHS-Programm finden Sie Veranstaltungen und Kurse zu ganz unterschiedlichen Themen und Lebensbereichen.

Wenn Sie über die im jeweiligen Kurs angegebenen Informationen hinaus noch organisatorische oder inhaltliche Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. 

Alle Mitarbeiter/innen in der Anmeldung, der Verwaltung und in den jeweiligen Fachbereichen helfen Ihnen gerne weiter.


Sprachenberatung

Zur Wahl des für Sie geeigneten Kurses aus dem kompletten VHS-Programm sollten Sie die kostenlose Sprachenberatung vor Beginn des neuen Semesters wahrnehmen.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich telefonisch durch die zuständige Fachbereichsleitung beraten zu lassen: 02561/ 9537-0

Wenn Sie vorab im Internet einen Einstufungstest gemacht haben, bringen Sie Ihren Ergebnisbogen bitte mit.

Einstufungstest:

Englisch:
Klett-Verlag
Cornelsen Verlag

 

Integrationskurse

Wenn Sie bereits über eine Teilnahmeberechtigung oder Teilnahmeverpflichtung zum Integrationskurs verfügen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin zur Anmeldung und Einstufung Integrationskurs. Diese finden in Ahaus, Stadtlohn und Vreden statt. Bitte bringen Sie ein gültiges Ausweisdokument und Ihren Berechtigungsschein unbedingt mit.

Die telefonische Terminvereinbarung ist unter folgenden Rufnummern möglich: 02561 / 95370 oder 02563 / 8231 oder 02564 / 34440

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin für die Anmeldung/Beratung zu einem Integrationskurs.

 

Deutsch als Fremdsprache

Sie möchten Deutsch lernen? Die VHS bietet ein breites Angebot an Deutschkursen: von der Alphabetisierung bis zur Prüfungsvorbereitung auf dem Niveau B1 oder B2 kann jede/r einen passenden Kurs finden. Kommen Sie einfach zu unserer Sprachberatung / Anmeldung. Hier informieren wir Sie über unsere Kurse, suchen für Sie das passende Kursniveau und klären, wo es freie Plätze gibt. Außerdem klären wir, ob Sie eine Förderung für einen Integrationskurs durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhalten können.

 

Berufliche Bildung

Sie wollen vorhandene Kenntnisse erweitern, vertiefen oder ergänzen? Angebote der VHS bieten die Gelegenheit, sich für den beruflichen Alltag zu qualifizieren, Kenntnisse zu erweitern und Fähigkeiten zu erwerben, die im Beruf von Belang sind.

Dies können Angebote im Bereich EDV sein (z. B. Office-Anwendungen, Präsentationsmöglichkeiten) oder kaufmännische Fortbildung (z. B. Buchführung mit Datev). Spezielle Sprachkurse vermitteln Kenntnisse der englischen Sprache, die im Geschäftsleben gebraucht werden (z. B. Business English, Telephoning und E-Mailing).

Der Vorbereitungslehrgang für die Ausbildereignungsprüfung findet jährlich im Frühjahr statt, der Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Münster kommt ins VHS-Haus nach Ahaus und nimmt dort die Prüfung ab.

Rhetorik-Seminare, Grundlagen des Büromangements und die Einführung in verschiedene Kreativtechniken sind im Programm zu finden.

Das große Angebot der Qualifizierung in der Kindertagespflege wird in Zusammenarbeit mit dem Kreis Borken und den Jugendämtern der Städte Ahaus, Borken und Gronau durchgeführt.

Kursangebote im Bereich Gesundheit und Sport bieten einen guten Ausgleich zu z. B. monotonen körperlichen Tätigkeiten und wirken präventiv. Von Gymnastik über Entspannung bis zu Tanzangeboten gibt es vielfältige Möglichkeiten.

Ansprechpartnerin: VHS-Fachbereichsleiterin Stefanie Horst, Tel. 02561 9537-52

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.