Veranstaltung "Runder Tisch Nachhaltigkeit Ahaus: Zweite Konferenz" (Nr. 042) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Seit September 2018 gibt es im VHS-Haus Stadtlohn ein Repair Café. Repair-Cafés sind offene ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmenden allein oder gemeinsam mit Reparaturexpert*innen ihre defekten Gegenstände reparieren. Repariert werden können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Handys, Unterhaltungselektronik, aber auch Spielzeug und andere Dinge. Das Repair-Café, das sich in der Regel an jedem ersten Samstag im Monat trifft, versteht sich als ein nicht-kommerzielles Treffen, dessen Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und eine nachhaltige Lebensweise in der Praxis umzusetzen. Gemeinsam reparieren bedeutet nicht "kostenloser Reparatur-Service", sondern ist als gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe gedacht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Repair-Café Team freut sich über viele Besucher*innen und auch weitere ehrenamtliche Helfer*innen.

Repair Café


Seit September 2018 gibt es im VHS-Haus Stadtlohn ein Repair Café. Repair-Cafés sind offene ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmenden allein oder gemeinsam mit Reparaturexpert*innen ihre defekten Gegenstände reparieren. Repariert werden können elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Handys, Unterhaltungselektronik, aber auch Spielzeug und andere Dinge. Das Repair-Café, das sich in der Regel an jedem ersten Samstag im Monat trifft, versteht sich als ein nicht-kommerzielles Treffen, dessen Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen und eine nachhaltige Lebensweise in der Praxis umzusetzen. Gemeinsam reparieren bedeutet nicht "kostenloser Reparatur-Service", sondern ist als gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe gedacht.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Repair-Café Team freut sich über viele Besucher*innen und auch weitere ehrenamtliche Helfer*innen.
BMUV Fz 2021 Web2x

allenur buchbare Kurse anzeigen



Ihre Ansprechpartner


Dr. Barbara Nienkemper
Tel. 02561 953757
E-Mail schreiben

Dr. Barbara Nienkemper
Tel. 02561 953757
E-Mail schreiben

Dr. Nikolaus Schneider
Tel. 02561 953750
E-Mail schreiben

Maria Terhechte-Vos
Tel. 02561 953756
E-Mail schreiben

Dr. Nikolaus Schneider
Tel. 02561 953750
E-Mail schreiben

Adelheid Boer
Tel. 02561 9537-55
E-Mail schreiben

Dr. Barbara Nienkemper
Tel. 02561 953757
E-Mail schreiben

Maria Terhechte-Vos
Tel. 02561 953756
E-Mail schreiben