Vortrag: Mensch ärgere dich nicht - Klar und konkret, statt genervt und verdreht
Kursnummer | 251-1406 | |
Termin | Do. 06.03.2025 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 18:30 - 20:00 Uhr | |
Entgelt: | 8,00 EUR / ermäßigt 5,00 EUR , Informationsmaterial ist beim Referenten erhältlich (Kosten: 3,- €). | |
Kursleitung |
Otto Pötter
|
|
Kursort |
Ahaus, VHS-Haus Vagedesstraße 2 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Mangelt es auch an vielem, an Ärger mangelt es oft nie. Doch wirklich schwerwiegende Ereignisse lösen keinen Ärger aus, sie erfordern vielmehr ein entschlossenes Handeln. Ärger ist dann nur hinderlich. So sind es meist nur die kleinen Nadelstiche des Alltags, die uns verdreht machen. Sind wir jedoch verdreht, sind auch die Gedanken „verdreht“. Das trübt den Blick für das wirklich Wichtige. Also: Klar und konkret, statt genervt und verdreht. Denn mit Sinn etwas wollen, spart grollen und schmollen. Lösungsorientiert bietet der Vortrag bewährte Verhaltensstrategien, die in vertrackten Lebenssituationen einen klaren Durchblick ermöglichen und damit zugleich für einen besseren Überblick sorgen. Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung (siehe: www.otto-poetter.de)
Termine
Kurs | Vortrag: Mensch ärgere dich nicht - Klar und konkret, statt genervt und verdrehtKursnummer: 251-1406 |
Wann |
Datum
Do., 06.03.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
1. Termin: Am Donnerstag den 06.03.2025 von 18 Uhr 30bis 20 Uhr
|
Wo |
Ahaus, VHS-Haus Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus |
Wer |
Otto Pötter |
Kosten |
8,00 Euro
ermäßigt 5,00 Euro |
Information | Mangelt es auch an vielem, an Ärger mangelt es oft nie. Doch wirklich schwerwiegende Ereignisse lösen keinen Ärger aus, sie erfordern vielmehr ein entschlossenes Handeln. Ärger ist dann nur hinderlich. So sind es meist nur die kleinen Nadelstiche des Alltags, die uns verdreht machen. Sind wir jedoch verdreht, sind auch die Gedanken „verdreht“. Das trübt den Blick für das wirklich Wichtige. Also: Klar und konkret, statt genervt und verdreht. Denn mit Sinn etwas wollen, spart grollen und schmollen. Lösungsorientiert bietet der Vortrag bewährte Verhaltensstrategien, die in vertrackten Lebenssituationen einen klaren Durchblick ermöglichen und damit zugleich für einen besseren Überblick sorgen. Herr Pötter ist Buchautor und ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung (siehe: www.otto-poetter.de) |