Kursdetails
einfache Sprache einschalten
einfache Sprache ausschalten


Vorkurs

Kursnummer 41-4124B
Zeitraum Mo. 08.01.2024 - Mi. 03.07.2024  
Bemerkung Lehrwerk: Erste Schritte Plus, Einstiegskurs, Hueber
Dauer 46 Termine
Uhrzeit 10:00 - 11:30 Uhr
Entgelt: ohne Entgelt / Keine Ermäßigung möglich
Kursleitung Beatrix Kampshoff
Kursort Vreden, VHS-Haus
Oldenkotter Straße 52
48691 Vreden
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
 

Dieser Kurs bietet einen ersten Einstieg in die deutsche Sprache und eine Einführung in die systematische Kursarbeit.
Kernziel ist die Entwicklung der Lese- und Schreibkompetenz durch Festigung des lateinischen Alphabets.
Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Bei uns können Sie Deutsch lernen.
Auch wenn Sie noch nicht oder nicht gut lesen und schreiben können.
Es gibt viele Kurse.
Sie können auch für eine Prüfung lernen.
Sie müssen sich vorher beraten lassen.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.



Ein Beratungsgespräch und die vorherige persönliche Anmeldung sind unbedingt erforderlich.

Termine

Datum
Mo., 12.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
1. Termin: Am Montag den 12.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 14.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 14.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 19.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
3. Termin: Am Montag den 19.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 21.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
4. Termin: Am Mittwoch den 21.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 26.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
5. Termin: Am Montag den 26.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 28.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
6. Termin: Am Mittwoch den 28.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 04.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
7. Termin: Am Montag den 04.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 06.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
8. Termin: Am Mittwoch den 06.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 11.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
9. Termin: Am Montag den 11.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 13.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
10. Termin: Am Mittwoch den 13.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr



Kurs

Vorkurs

Kursnummer: 41-4124B

Wann
Datum
Mo., 12.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
1. Termin: Am Montag den 12.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 14.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 14.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 19.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
3. Termin: Am Montag den 19.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 21.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
4. Termin: Am Mittwoch den 21.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 26.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
5. Termin: Am Montag den 26.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 28.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
6. Termin: Am Mittwoch den 28.02.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 04.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
7. Termin: Am Montag den 04.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 06.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
8. Termin: Am Mittwoch den 06.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mo., 11.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
9. Termin: Am Montag den 11.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr
Datum
Mi., 13.03.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
10. Termin: Am Mittwoch den 13.03.2024 von 09 Uhr 30bis 11 Uhr


Wo
Vreden, VHS-Haus
Treffpunkt: Oldenkotter Straße 52, 48691 Vreden

Wer
Beatrix Kampshoff

Kosten
0,00 Euro
Information Bei uns können Sie Deutsch lernen.
Auch wenn Sie noch nicht oder nicht gut lesen und schreiben können.
Es gibt viele Kurse.
Sie können auch für eine Prüfung lernen.
Sie müssen sich vorher beraten lassen.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.

Ein Beratungsgespräch und die vorherige persönliche Anmeldung sind unbedingt erforderlich.