Lachen als heilsame Kraft: Lach-Yoga
Die heilsame Kraft des Lachens ist so intensiv wie effektiv und mittlerweile durch die Psycho-Neuroimmunologie belegt und bewiesen. Nicht nur das Immunsystem profitiert davon, auch Herz und Kreislauf verändern sich positiv. Eindeutig sind ebenfalls die Hinweise auf eine Wechselwirkung zwischen positiver Grundstimmung eines Menschen und seiner Gesundheit. Lachen und Humor bringen schnell ein gutes Gefühl und sind Konzepte aus der Positiven Psychologie. Gerade im Bereich "Stressbewältigung und Burnout" kann die Prävention sich diese Konzepte zunutze machen. Denn Lachen baut erwiesenermaßen Stresshormone ab und lockert die gesamte Muskulatur. Lachen schafft Distanz zum Alltag und bietet Möglichkeiten, auch den Geist zu entspannen.
Lach-Yoga wurde von dem Arzt Dr. Madan Kataria in Indien entwickelt. Die Methode ist gekennzeichnet von Lachübungen, körperlicher Aktivität, Yoga-Atemtechniken und Tiefenentspannung. Gemeinsame Lach-Übungen lösen ausgelassene Heiterkeit und herzliches Lachen aus.
Kursnummer | 252-3128 |
Beginn | Mi., 05.11.2025, um 18:30 Uhr |
Ende | Mi., 03.12.2025, 20:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort |
Krefters Spieker, Dachgeschoss Hof Zum Ahaus 2, 48683 Ahaus |
Kursleitung |
Anima Mojumder
|
Entgelt | 38,40 € (ermäßigt: 26,80 €) |
Kurstermine 4
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 05.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Krefters Spieker, Dachgeschoss |
2 | Mittwoch • 19.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Krefters Spieker, Dachgeschoss |
3 | Mittwoch • 26.11.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Krefters Spieker, Dachgeschoss |
4 | Mittwoch • 03.12.2025 • 18:30 - 20:00 Uhr | Krefters Spieker, Dachgeschoss |