Kursdetails

Gebäudebeheizung mit elektrischen Wärmepumpen oder bald mit Wasserstoff?
Vortrag

Die Medien berichten, dass sich jedes Gebäude - ob Heizkörper oder Fußbodenheizung, ob Alt- oder Neubau - mit einer elektrischen Wärmepumpe beheizen lässt. Stimmt das?
Welche Stromkosten fallen an und wie kann ich diese beeinflussen? Ist eine Luftwärmepumpe gut oder doch besser eine mit Erdwärmenutzung? Ist eine Split-Klimaanlage tatsächlich als (Zusatz-) Heizung sinnvoll? Kann ich den Strom der eigenen PV-Anlage zum Heizen nutzen?
Oder wird es mal grünen Wasserstoff aus der bisherigen Erdgasleitung geben? Was kann Wasserstoff und wird er zur Gebäudebeheizung zur Verfügung stehen?
Der Vortrag greift diese Fragen auf, diskutiert und zeigt Lösungen auf.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  18.09.2025  •  18:30 - 21:30 Uhr OG 2 - 2
Warenkorb (3)