Meditatives Zeichnen
Durch das Zeichnen von strukturierten und sich wiederholenden Mustern entstehen schöne Bilder, auch wenn man immer von sich behauptet hat, nicht zeichnen zu können oder keine künstlerische Begabung zu haben. Im Schaffensprozess selbst kann man auf kreative Weise entspannen und – ohne klassische Meditation - zur Ruhe kommen.
Das meditative Zeichnen hilft:
- Die Kreativität und die Fähigkeit zur Konzentration zu steigern
- Ein Gefühl von Ruhe und Frieden entstehen zu lassen
- Stress abzubauen
- Achtsamkeit zu entwickeln
Für diesen Kurs sind zeichnerische Vorerfahrungen nicht erforderlich. Im Kurs werden verschiedene, leicht zu lernende Muster erklärt und erprobt, sodass Sie die Methode des meditativen Zeichnens auch in Ihrem Alltag selbst umsetzen können.
Kursnummer | 252-2411 |
Beginn | Mi., 29.10.2025, um 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Legden, Haus Weßling Busshook 6, 48739 Legden |
Kursleitung |
Doris Bömken
|
Entgelt | 9,90 € inkl. Kursmaterialien (ermäßigt: 9,90 €) |
Bemerkungen | Mitzubringen: schwarzer Fineliner in den Stärken 0,4 - 0,5 mm (optional 0,2 - 0,3 mm) , Bleistift und Radiergummi. Weiteres Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Mittwoch • 29.10.2025 • 17:00 - 19:00 Uhr | Legden, Haus Weßling |