Kursdetails


Workshop zur beruflichen Neuorientierung
So gestalte ich meine Zukunft selbst!

Kursnummer 251-1112
Zeitraum Mi. 07.05.2025 - Mi. 21.05.2025  
Dauer 3 Termine
Uhrzeit 09:00 - 12:00 Uhr
Entgelt: 0,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich
Kursleitung Ulrike Broscheit
Kursort Stadtlohn, VHS-Haus
Klosterstraße 18
48703 Stadtlohn
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
  Anmeldungen nehmen die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Stadtlohn (Cordula Mauritz, Tel. 02563/87-1600, c.mauritz@stadtlohn.de) und Vreden (Christine Ameling,
Tel. 02564/303-207, gleichstellung@vreden.de) entgegen.
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken
Anmeldungen nehmen die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Stadtlohn (Cordula Mauritz, Tel. 02563/87-1600, c.mauritz@stadtlohn.de) und Vreden (Christine Ameling,
Tel. 02564/303-207, gleichstellung@vreden.de) entgegen.
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken

Sie möchten sich beruflich verändern? Oder nach einer Phase der Berufsunterbrechung einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Alle reden vom Fachkräftemangel und davon, dass überall Personal fehlt, aber Sie haben für sich noch nicht das Passende gefunden und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen, sich beruflich neu aufzustellen? Suchen Sie nach dem Türöffner, der Ihnen neue berufliche Wege eröffnet, die mit Ihrer persönlichen Situation, der Familie, Ihrer Gesundheit vereinbar sind?

In diesem Workshop erarbeiten Sie an drei Vormittagen mit kreativen Methoden, unter fachkundiger Anleitung und im Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen, die ähnliche Fragen haben wie Sie, eine Vision und einen Fahrplan für neue berufliche Zukunftspläne.

Wo liegt mein Potenzial? Was kann ich wirklich gut? Was macht mir richtig Spaß? Wo kann ich meine Fähigkeiten und Interessen beruflich gut einsetzen? Wie komme ich dahin und wer oder was hilft mir dabei? Welche Art der Bewerbung und welche Weiterbildung führt mich zum Ziel und wie lässt sich das finanzieren? Was hilft mir, mich zu trauen Neues anzufangen, selbstbewusst aufzutreten und meine Arbeitskraft nicht unter Wert anzubieten?

Der Workshop lädt Frauen ein, die nicht darauf warten möchten, bis sich eine Tür von selbst öffnet oder bis jemand ihnen sagt, wohin der Weg gehen soll, sondern die ihre berufliche Zukunft selbst aktiv gestalten wollen!



Anmeldungen nehmen die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Stadtlohn (Cordula Mauritz, Tel. 02563/87-1600, c.mauritz@stadtlohn.de) und Vreden (Christine Ameling,
Tel. 02564/303-207, gleichstellung@vreden.de) entgegen.

Termine

Datum
Mi., 07.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
1. Termin: Am Mittwoch den 07.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Datum
Mi., 14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 14.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Datum
Mi., 21.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
3. Termin: Am Mittwoch den 21.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr


Kurs

Workshop zur beruflichen Neuorientierung So gestalte ich meine Zukunft selbst!

Kursnummer: 251-1112

Wann
Datum
Mi., 07.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
1. Termin: Am Mittwoch den 07.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Datum
Mi., 14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 14.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr
Datum
Mi., 21.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
3. Termin: Am Mittwoch den 21.05.2025 von 09 Uhr bis 12 Uhr

Wo
Stadtlohn, VHS-Haus
Treffpunkt: Klosterstraße 18, 48703 Stadtlohn

Wer
Ulrike Broscheit

Kosten
0,00 Euro
Information Sie möchten sich beruflich verändern? Oder nach einer Phase der Berufsunterbrechung einen neuen beruflichen Weg einschlagen? Alle reden vom Fachkräftemangel und davon, dass überall Personal fehlt, aber Sie haben für sich noch nicht das Passende gefunden und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen, sich beruflich neu aufzustellen? Suchen Sie nach dem Türöffner, der Ihnen neue berufliche Wege eröffnet, die mit Ihrer persönlichen Situation, der Familie, Ihrer Gesundheit vereinbar sind?
In diesem Workshop erarbeiten Sie an drei Vormittagen mit kreativen Methoden, unter fachkundiger Anleitung und im Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen, die ähnliche Fragen haben wie Sie, eine Vision und einen Fahrplan für neue berufliche Zukunftspläne.
Wo liegt mein Potenzial? Was kann ich wirklich gut? Was macht mir richtig Spaß? Wo kann ich meine Fähigkeiten und Interessen beruflich gut einsetzen? Wie komme ich dahin und wer oder was hilft mir dabei? Welche Art der Bewerbung und welche Weiterbildung führt mich zum Ziel und wie lässt sich das finanzieren? Was hilft mir, mich zu trauen Neues anzufangen, selbstbewusst aufzutreten und meine Arbeitskraft nicht unter Wert anzubieten?
Der Workshop lädt Frauen ein, die nicht darauf warten möchten, bis sich eine Tür von selbst öffnet oder bis jemand ihnen sagt, wohin der Weg gehen soll, sondern die ihre berufliche Zukunft selbst aktiv gestalten wollen!

Anmeldungen nehmen die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Stadtlohn (Cordula Mauritz, Tel. 02563/87-1600, c.mauritz@stadtlohn.de) und Vreden (Christine Ameling,
Tel. 02564/303-207, gleichstellung@vreden.de) entgegen.