Kursdetails


LiteraturBewegt: Franz Kafka im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Online-Führung mit Zoom

Kursnummer 31-2032
Termin Donnerstag, 2. März, 17:30 - 18:30 Uhr  
Bemerkung Anmeldeschluss: 23.02.2023
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 17:30 - 18:30 Uhr
Entgelt: 9,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich
Kursleitung N. N.
Kursort Online

Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
  In Zusammenarbeit mit der VHS Unteres Remstal In Zusammenarbeit mit der VHS Unteres Remstal

Die Exponate von Franz Kafka gehören zu den kostbarsten Objekten im Literaturmuseum der Moderne. Besonders das Manuskript zu seinem Roman "Der Process" fasziniert Lesende wie Forschende bis heute: Es hat nicht nur selbst eine bewegte Geschichte, sondern öffnet wie ein Vergrößerungsglas die Augen für Kafkas Wortwahl und Vorgehensweise beim Schreiben. Anhand von ausgewählten Briefen, Fotos und Manuskripten geht diese virtuelle Führung dem Leben und Werk des Schriftstellers nach, der zu einer Schlüsselfigur der literarischen Moderne geworden ist.
Online-Führung via Zoom. Sie erhalten 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID, Kenncode) und eine Anleitung per E-Mail.

Die Exponate von Franz Kafka gehören zu den kostbarsten Objekten im Literaturmuseum der Moderne. Besonders das Manuskript zu seinem Roman "Der Process" fasziniert Lesende wie Forschende bis heute: Es hat nicht nur selbst eine bewegte Geschichte, sondern öffnet wie ein Vergrößerungsglas die Augen für Kafkas Wortwahl und Vorgehensweise beim Schreiben. Anhand von ausgewählten Briefen, Fotos und Manuskripten geht diese virtuelle Führung dem Leben und Werk des Schriftstellers nach, der zu einer Schlüsselfigur der literarischen Moderne geworden ist.
Online-Führung via Zoom. Sie erhalten 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID, Kenncode) und eine Anleitung per E-Mail.



Kurs abgeschlossen

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kurs

LiteraturBewegt: Franz Kafka im Deutschen Literaturarchiv Marbach Online-Führung mit Zoom

Kursnummer: 31-2032

Wann

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Wo
Online
Treffpunkt: ,

Wer
N. N.

Kosten
9,00 Euro
Information Die Exponate von Franz Kafka gehören zu den kostbarsten Objekten im Literaturmuseum der Moderne. Besonders das Manuskript zu seinem Roman "Der Process" fasziniert Lesende wie Forschende bis heute: Es hat nicht nur selbst eine bewegte Geschichte, sondern öffnet wie ein Vergrößerungsglas die Augen für Kafkas Wortwahl und Vorgehensweise beim Schreiben. Anhand von ausgewählten Briefen, Fotos und Manuskripten geht diese virtuelle Führung dem Leben und Werk des Schriftstellers nach, der zu einer Schlüsselfigur der literarischen Moderne geworden ist.
Online-Führung via Zoom. Sie erhalten 1 bis 2 Tage vor Kursbeginn die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID, Kenncode) und eine Anleitung per E-Mail.

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.