Wander-Kultur-Tour in Münster:
Kursnummer | 22-1033 | |
Termin |
Samstag, 15. Oktober, 11:00 Uhr Rückkehr: 18:00 Uhr |
|
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 11:00 - 16:30 Uhr | |
Entgelt: | 18,50 EUR / ermäßigt 12,50 EUR , inkl. Leitung und Führung zzgl. Leihfahrrad: 8,- € (vor Ort zu entrichten) |
|
Kursleitung |
Ulrich Gerbing
|
|
Kursort |
Treffpunkt: Münster, Hauptbahnhof, Bussteig B 1 Hauptbahnhof 48413 Münster |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
BusGang mit der Linie 14 vom Zoo in die Altstadt
Mit einem Linienbus vom Zentrum Münsters bis zur Endhaltestelle fahren und dann einfach zu Fuß zurückgehen? Was soll das denn? Ist das denn schön? Ist das interessant? - Ja, das ist es! Es macht Spaß, es schärft den Blick, es erweitert den Horizont und es entschleunigt enorm. Dazu ist es noch bequem und umweltschonend.
Mit dem Elektrobus der Linie 14 fahren wir vom Hauptbahnhof via Altstadt bis zum Zoo auf der Sentruper Höhe. Unser BusGang führt uns, insbesondere in seinem ersten Teil, durch viel Grün (hier und da mit Kunst im öffentlichen Raum garniert). Auf dem Zentralfriedhof, am Schloss und im Gelände des alten Zoos finden wir interessante historische Bezüge zuhauf. In der Altstadt lernen wir insbesondere den südlichen Bereich mit Königstraße, Münster-Arkaden und Ludgeristraße kennen.
Die Wanderstrecke ist ca. 6,5 km lang. Unterwegs wird es eine Kaffee-Einkehrpause geben.
Ulrich Gerbing ist Autor des 2021 erschienenen Buchs "BusGang Münster - Der urbane Wanderführer.
BusGang mit der Linie 14 vom Zoo in die Altstadt
Mit einem Linienbus vom Zentrum Münsters bis zur Endhaltestelle fahren und dann einfach zu Fuß zurückgehen? Was soll das denn? Ist das denn schön? Ist das interessant? - Ja, das ist es! Es macht Spaß, es schärft den Blick, es erweitert den Horizont und es entschleunigt enorm. Dazu ist es noch bequem und umweltschonend.
Mit dem Elektrobus der Linie 14 fahren wir vom Hauptbahnhof via Altstadt bis zum Zoo auf der Sentruper Höhe. Unser BusGang führt uns, insbesondere in seinem ersten Teil, durch viel Grün (hier und da mit Kunst im öffentlichen Raum garniert). Auf dem Zentralfriedhof, am Schloss und im Gelände des alten Zoos finden wir interessante historische Bezüge zuhauf. In der Altstadt lernen wir insbesondere den südlichen Bereich mit Königstraße, Münster-Arkaden und Ludgeristraße kennen.
Die Wanderstrecke ist ca. 6,5 km lang. Unterwegs wird es eine Kaffee-Einkehrpause geben.
Ulrich Gerbing ist Autor des 2021 erschienenen Buchs "BusGang Münster - Der urbane Wanderführer.
Termine
Kurs | Wander-Kultur-Tour in Münster:Kursnummer: 22-1033 |
Wann |
Datum
Sa., 15.10.2022
Uhrzeit
11:00 - 16:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Münster, Hauptbahnhof, Bussteig B 1
1. Termin: Am Samstag den 15.10.2022 von 11 Uhr bis 16 Uhr 30
|
Wo |
Treffpunkt: Münster, Hauptbahnhof, Bussteig B 1 Treffpunkt: Hauptbahnhof, 48413 Münster |
Wer |
Ulrich Gerbing |
Kosten |
18,50 Euro
ermäßigt 12,50 Euro |
Information | BusGang mit der Linie 14 vom Zoo in die Altstadt Mit einem Linienbus vom Zentrum Münsters bis zur Endhaltestelle fahren und dann einfach zu Fuß zurückgehen? Was soll das denn? Ist das denn schön? Ist das interessant? - Ja, das ist es! Es macht Spaß, es schärft den Blick, es erweitert den Horizont und es entschleunigt enorm. Dazu ist es noch bequem und umweltschonend. Mit dem Elektrobus der Linie 14 fahren wir vom Hauptbahnhof via Altstadt bis zum Zoo auf der Sentruper Höhe. Unser BusGang führt uns, insbesondere in seinem ersten Teil, durch viel Grün (hier und da mit Kunst im öffentlichen Raum garniert). Auf dem Zentralfriedhof, am Schloss und im Gelände des alten Zoos finden wir interessante historische Bezüge zuhauf. In der Altstadt lernen wir insbesondere den südlichen Bereich mit Königstraße, Münster-Arkaden und Ludgeristraße kennen. Die Wanderstrecke ist ca. 6,5 km lang. Unterwegs wird es eine Kaffee-Einkehrpause geben. Ulrich Gerbing ist Autor des 2021 erschienenen Buchs "BusGang Münster - Der urbane Wanderführer. |