Fleischkonsum (33 Fragen - 33 Antworten)
Vortrag/Lesung mit Dr. Tanja Busse
Kursnummer | 21-1037 | |
Termin | Fr. 06.05.2022 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 19:30 - 21:00 Uhr | |
Entgelt: | 6,00 EUR / ermäßigt 4,00 EUR | |
Kursleitung |
Dr. Tanja Busse
|
|
Kursort |
|
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
In Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger Stadtlohn und dem Katholischen Bildungswerk Stadtlohn. | In Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger Stadtlohn und dem Katholischen Bildungswerk Stadtlohn. |
Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Der Vortrag beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt.
Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Der Vortrag beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Fleischkonsum (33 Fragen - 33 Antworten) Vortrag/Lesung mit Dr. Tanja BusseKursnummer: 21-1037 |
Wann |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Wo |
Treffpunkt: , |
Wer |
Tanja Busse |
Kosten |
6,00 Euro
ermäßigt 4,00 Euro |
Information | Das Thema Fleisch polarisiert und wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Der Vortrag beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt. |