Kursdetails


Stadtlohner Geschichte 1933 - 1945
Arbeitskreis

Kursnummer 31-1083
Termin Mo. 06.02.2023  
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Entgelt: ohne Entgelt / Keine Ermäßigung möglich
Kursleitung Ingeborg Höting
Kursort Stadtlohn, Stadtarchiv

Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
  In Kooperation mit dem Stadtarchiv der Stadt Stadtlohn. In Kooperation mit dem Stadtarchiv der Stadt Stadtlohn.

Im Anschluss an die Stolpersteinverlegungen und die Ausstellung "Jüdische Familien in Stadtlohn" werden wir uns im Arbeitskreis der Geschichte weiterer jüdischer Familien aus Stadtlohn widmen, die in andere Orte verzogen waren und von dort aus Opfer des Holocaust wurden oder durch Auswanderung ihr Leben retten konnten. Außerdem wollen wir uns mit Recherchen zu Widerstandshandlungen gegen die Nationalsozialisten in Stadtlohn befassen. Dazu können wir wiederum gemeinsam mit dem Stadtarchivar Ulrich Söbbing auf Spurensuche gehen und Dokumentationen fertigen.
Im Arbeitskreis sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. Auch Lehrkräfte, die sich mit einer Schülerarbeitsgruppe der Geschichte der Stadtlohner jüdischen Familien widmen möchten.
Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.stolpersteine-stadtlohn.jimdo.com zu finden.

Im Anschluss an die Stolpersteinverlegungen und die Ausstellung "Jüdische Familien in Stadtlohn" werden wir uns im Arbeitskreis der Geschichte weiterer jüdischer Familien aus Stadtlohn widmen, die in andere Orte verzogen waren und von dort aus Opfer des Holocaust wurden oder durch Auswanderung ihr Leben retten konnten. Außerdem wollen wir uns mit Recherchen zu Widerstandshandlungen gegen die Nationalsozialisten in Stadtlohn befassen. Dazu können wir wiederum gemeinsam mit dem Stadtarchivar Ulrich Söbbing auf Spurensuche gehen und Dokumentationen fertigen.
Im Arbeitskreis sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. Auch Lehrkräfte, die sich mit einer Schülerarbeitsgruppe der Geschichte der Stadtlohner jüdischen Familien widmen möchten.
Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.stolpersteine-stadtlohn.jimdo.com zu finden.



Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
Mo., 06.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Stadtarchiv
1. Termin: Am Montag den 06.02.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30


Kurs

Stadtlohner Geschichte 1933 - 1945 Arbeitskreis

Kursnummer: 31-1083

Wann
Datum
Mo., 06.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Stadtarchiv
1. Termin: Am Montag den 06.02.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30

Wo
Stadtlohn, Stadtarchiv
Treffpunkt: ,

Wer
Ingeborg Höting

Kosten
0,00 Euro
Information Im Anschluss an die Stolpersteinverlegungen und die Ausstellung "Jüdische Familien in Stadtlohn" werden wir uns im Arbeitskreis der Geschichte weiterer jüdischer Familien aus Stadtlohn widmen, die in andere Orte verzogen waren und von dort aus Opfer des Holocaust wurden oder durch Auswanderung ihr Leben retten konnten. Außerdem wollen wir uns mit Recherchen zu Widerstandshandlungen gegen die Nationalsozialisten in Stadtlohn befassen. Dazu können wir wiederum gemeinsam mit dem Stadtarchivar Ulrich Söbbing auf Spurensuche gehen und Dokumentationen fertigen.
Im Arbeitskreis sind neue Mitglieder jederzeit willkommen. Auch Lehrkräfte, die sich mit einer Schülerarbeitsgruppe der Geschichte der Stadtlohner jüdischen Familien widmen möchten.
Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.stolpersteine-stadtlohn.jimdo.com zu finden.

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.