Schöppinger Geschichte im 20. Jahrhundert Arbeitskreis
Kursnummer | 11-1089 | |
Termin | Kursbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben. | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | Kursbeginn wird rechtzeitig bekannt gegeben. | |
Entgelt: | 0,00 EUR | |
Kursleitung |
Ingeborg Höting
|
|
Kursort |
Schöppingen, Altes Rathaus Hauptstraße 29 48624 Schöppingen |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Schöppingen kann auf eine Geschichte von mehr als 1100 Jahren zurückblicken. Bemerkenswert unscharf ist jedoch das Bild mancher Phasen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Zeit vor, während und nach dem NS-Regime. Das Geschehen dieser Jahrzehnte in Schöppingen und der näheren Umgebung genauer zu recherchieren, ist das Ziel dieses Arbeitskreises. Hier können sich Interessierte zusammenfinden, um unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting Forschungen zu betreiben und sich gemeinsam auf Spurensuche zu begeben. Die Auswertung von Archivquellen, zeitgenössischen Zeitungsmeldungen und vorhandener Literatur kann auch noch durch das Sammeln von Zeitzeugenerinnerungen bereichert werden. In diesem Semester werden wir uns schwerpunktmäßig mit den jüdischen Familien befassen, die einst in Schöppingen wohnten. Wir widmen uns außerdem der Analyse eines historischen Films aus Schöppingen von 1938 und anderen Themen, die seitens der Teilnehmer angesprochen werden. Alle Interessierten sind eingeladen.
Schöppingen kann auf eine Geschichte von mehr als 1100 Jahren zurückblicken. Bemerkenswert unscharf ist jedoch das Bild mancher Phasen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Zeit vor, während und nach dem NS-Regime. Das Geschehen dieser Jahrzehnte in Schöppingen und der näheren Umgebung genauer zu recherchieren, ist das Ziel dieses Arbeitskreises. Hier können sich Interessierte zusammenfinden, um unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting Forschungen zu betreiben und sich gemeinsam auf Spurensuche zu begeben. Die Auswertung von Archivquellen, zeitgenössischen Zeitungsmeldungen und vorhandener Literatur kann auch noch durch das Sammeln von Zeitzeugenerinnerungen bereichert werden. In diesem Semester werden wir uns schwerpunktmäßig mit den jüdischen Familien befassen, die einst in Schöppingen wohnten. Wir widmen uns außerdem der Analyse eines historischen Films aus Schöppingen von 1938 und anderen Themen, die seitens der Teilnehmer angesprochen werden. Alle Interessierten sind eingeladen.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Schöppinger Geschichte im 20. Jahrhundert ArbeitskreisKursnummer: 11-1089 |
Wann |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Wo |
Schöppingen, Altes Rathaus Treffpunkt: Hauptstraße 29, 48624 Schöppingen |
Wer |
Ingeborg Höting |
Kosten |
0,00 Euro |
Information | Schöppingen kann auf eine Geschichte von mehr als 1100 Jahren zurückblicken. Bemerkenswert unscharf ist jedoch das Bild mancher Phasen des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Zeit vor, während und nach dem NS-Regime. Das Geschehen dieser Jahrzehnte in Schöppingen und der näheren Umgebung genauer zu recherchieren, ist das Ziel dieses Arbeitskreises. Hier können sich Interessierte zusammenfinden, um unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting Forschungen zu betreiben und sich gemeinsam auf Spurensuche zu begeben. Die Auswertung von Archivquellen, zeitgenössischen Zeitungsmeldungen und vorhandener Literatur kann auch noch durch das Sammeln von Zeitzeugenerinnerungen bereichert werden. In diesem Semester werden wir uns schwerpunktmäßig mit den jüdischen Familien befassen, die einst in Schöppingen wohnten. Wir widmen uns außerdem der Analyse eines historischen Films aus Schöppingen von 1938 und anderen Themen, die seitens der Teilnehmer angesprochen werden. Alle Interessierten sind eingeladen. |