Projektarbeit „Jetzt reden wir“ - Expert(inn)en in eigener Sache
Kursnummer | 11-1022 | |
Termin | Termine nach Vereinbarung | |
Dauer | ||
Uhrzeit | Termine nach Vereinbarung | |
Entgelt: | 0,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich | |
Kursleitung |
Adelheid Boer
Carmen Esposito-Stumberger |
|
Kursort |
Ahaus, Haus der Integration (Hindenburgallee 32) Hindenburgallee 32 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. | In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbandes Ahaus-Vreden. |
In unserer Gesellschaft wird viel über geflüchtete Menschen und Migrant(inn)en geredet und diskutiert; viele reden mit, aber nur wenige sind auch gut informiert: höchste Zeit also für die Geflüchteten selbst das Wort zu ergreifen.
In engagierter Arbeit wurden und werden in diesem Projekt in Kleingruppen und der Gesamtgruppe Präsentationen / ein Vortrag sowie kürzere Beiträge erarbeitet, mit denen die Geflüchteten die Möglichkeit haben, sich und ihre Situation selbst vorzustellen.
Der Kurs ist eine Fortsetzung aus dem letzten Jahr, neue Interessent(inn)en – Geflüchtete und ehrenamtliche Unterstützer/innen – sind herzlich willkommen.
Terminvereinbarungen für Vorträge vor Schulklassen und anderen Gruppen sind nach Absprache mit der VHS möglich.
In unserer Gesellschaft wird viel über geflüchtete Menschen und Migrant(inn)en geredet und diskutiert; viele reden mit, aber nur wenige sind auch gut informiert: höchste Zeit also für die Geflüchteten selbst das Wort zu ergreifen.
In engagierter Arbeit wurden und werden in diesem Projekt in Kleingruppen und der Gesamtgruppe Präsentationen / ein Vortrag sowie kürzere Beiträge erarbeitet, mit denen die Geflüchteten die Möglichkeit haben, sich und ihre Situation selbst vorzustellen.
Der Kurs ist eine Fortsetzung aus dem letzten Jahr, neue Interessent(inn)en – Geflüchtete und ehrenamtliche Unterstützer/innen – sind herzlich willkommen.
Terminvereinbarungen für Vorträge vor Schulklassen und anderen Gruppen sind nach Absprache mit der VHS möglich.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Projektarbeit „Jetzt reden wir“ - Expert(inn)en in eigener SacheKursnummer: 11-1022 |
Wann |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Wo |
Ahaus, Haus der Integration (Hindenburgallee 32) Treffpunkt: Hindenburgallee 32, 48683 Ahaus |
Wer |
Adelheid Boer |
Kosten |
0,00 Euro |
Information | In unserer Gesellschaft wird viel über geflüchtete Menschen und Migrant(inn)en geredet und diskutiert; viele reden mit, aber nur wenige sind auch gut informiert: höchste Zeit also für die Geflüchteten selbst das Wort zu ergreifen. In engagierter Arbeit wurden und werden in diesem Projekt in Kleingruppen und der Gesamtgruppe Präsentationen / ein Vortrag sowie kürzere Beiträge erarbeitet, mit denen die Geflüchteten die Möglichkeit haben, sich und ihre Situation selbst vorzustellen. Der Kurs ist eine Fortsetzung aus dem letzten Jahr, neue Interessent(inn)en – Geflüchtete und ehrenamtliche Unterstützer/innen – sind herzlich willkommen. Terminvereinbarungen für Vorträge vor Schulklassen und anderen Gruppen sind nach Absprache mit der VHS möglich. |