Kursdetails


Nachhaltig vor Ort: "Stopp! Plastikmüll vermeiden" Veranstaltungsreihe:

Kursnummer 31-1037
Termin Do. 23.02.2023  
Bemerkung In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei St. Otger und dem KBW Stadtlohn.
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Entgelt: 3,00 EUR / ermäßigt 0,00 EUR
Kursleitung Melanie Strotmann
Kursort Stadtlohn, Unverpackt-Laden
Grabenstraße 48-50
48703 Stadtlohn
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
 

Nachhaltig vor Ort! Global denken, lokal handeln, so das Motto der Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Büchereí und dem KBW Stadtlohn. Beispiele nachhaltigen Handelns in Stadtlohner Initiativen und Unternehmen werden vorgestellt und diskutiert.

Nachhaltig vor Ort! Global denken, lokal handeln, so das Motto der Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Büchereí und dem KBW Stadtlohn. Beispiele nachhaltigen Handelns in Stadtlohner Initiativen und Unternehmen werden vorgestellt und diskutiert.

Einmal im Jahr, rufen verschiedene Organisationen, u.a. BUND und NABU, dazu auf, bewusst auf Plastik zu verzichten und den eigenen Alltag neu zu entdecken. Wie wir plastikfrei leben können, ist eine Frage, die wir uns vielleicht schon öfter gestellt, aber im Alltagsstress wieder aufgeschoben und vergessen haben. Dabei kann oft ganz leicht auf Plastik verzichtet werden. Frau Strotmann, Inhaberin vom im November 2022 neu eröffneten "Unverpackt Laden" in Stadtlohn, wird an diesem Abend das Konzept ihres Ladens vorstellen und Tipps und Tricks zum Plastikfasten im Bereich Ernährung, Körperpflege und Haushalt geben. Eine kleine Kostprobe ist natürlich für den Start zum gemeinsamen Plastikfasten inklusive.

Einmal im Jahr, rufen verschiedene Organisationen, u.a. BUND und NABU, dazu auf, bewusst auf Plastik zu verzichten und den eigenen Alltag neu zu entdecken. Wie wir plastikfrei leben können, ist eine Frage, die wir uns vielleicht schon öfter gestellt, aber im Alltagsstress wieder aufgeschoben und vergessen haben. Dabei kann oft ganz leicht auf Plastik verzichtet werden. Frau Strotmann, Inhaberin vom im November 2022 neu eröffneten "Unverpackt Laden" in Stadtlohn, wird an diesem Abend das Konzept ihres Ladens vorstellen und Tipps und Tricks zum Plastikfasten im Bereich Ernährung, Körperpflege und Haushalt geben. Eine kleine Kostprobe ist natürlich für den Start zum gemeinsamen Plastikfasten inklusive.



Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
Do., 23.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Unverpackt-Laden
1. Termin: Am Donnerstag den 23.02.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30


Kurs

Nachhaltig vor Ort: "Stopp! Plastikmüll vermeiden" Veranstaltungsreihe:

Kursnummer: 31-1037

Wann
Datum
Do., 23.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Stadtlohn, Unverpackt-Laden
1. Termin: Am Donnerstag den 23.02.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30

Wo
Stadtlohn, Unverpackt-Laden
Treffpunkt: Grabenstraße 48-50, 48703 Stadtlohn

Wer
Melanie Strotmann

Kosten
3,00 Euro
ermäßigt 0,00 Euro
Information Einmal im Jahr, rufen verschiedene Organisationen, u.a. BUND und NABU, dazu auf, bewusst auf Plastik zu verzichten und den eigenen Alltag neu zu entdecken. Wie wir plastikfrei leben können, ist eine Frage, die wir uns vielleicht schon öfter gestellt, aber im Alltagsstress wieder aufgeschoben und vergessen haben. Dabei kann oft ganz leicht auf Plastik verzichtet werden. Frau Strotmann, Inhaberin vom im November 2022 neu eröffneten "Unverpackt Laden" in Stadtlohn, wird an diesem Abend das Konzept ihres Ladens vorstellen und Tipps und Tricks zum Plastikfasten im Bereich Ernährung, Körperpflege und Haushalt geben. Eine kleine Kostprobe ist natürlich für den Start zum gemeinsamen Plastikfasten inklusive.

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.