Fahrrad-Kultur-Tour durch die Baumberge:
Der Marmor des Münsterlandes
Kursnummer | 32-1032 | |
Termin | Sa. 02.09.2023 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 10:45 - 18:00 Uhr | |
Entgelt: | 25,00 EUR / ermäßigt 0,00 EUR , inkl. Leitung und Führung | |
Kursleitung |
Ulrich Gerbing
|
|
Kursort |
Bahnhof Havixbeck |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Bei weitem nicht mehr in den Mengen wie in früheren Jahrhunderten, doch immer noch wird er gebrochen: der Baumberger Sandstein. Äußerst begehrt war (und ist) der "Marmor des Münsterlands", im sakralen Bereich ebenso wie im bürgerlich-repräsentativen - man führe sich nur den münsterschen Dom und die Häuser des Prinzipalmarkts vor Augen.
Wir starten unsere Radtour am Bahnhof in Havixbeck, erklimmen die Höhen des Westerbergs und haben dort die Gelegenheit, in einem von nur noch zwei in Betrieb befindlichen Baumberge-Steinbrüchen eine fachkundige Führung zu bekommen. Über Billerbeck (Einkehr im Kulturbahnhof), Nottuln, durchs Stevertal und über Schapdetten führt unsere Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Havixbeck / Bahnhof.
Die Distanz der Radtour beträgt ca. 45 km, etwa 240 Höhenmeter sind zu bewältigen. Wir fahren in
gemächlichem Pättkestour-Tempo (ca. 15 - 18 km/h).
Bei weitem nicht mehr in den Mengen wie in früheren Jahrhunderten, doch immer noch wird er gebrochen: der Baumberger Sandstein. Äußerst begehrt war (und ist) der "Marmor des Münsterlands", im sakralen Bereich ebenso wie im bürgerlich-repräsentativen - man führe sich nur den münsterschen Dom und die Häuser des Prinzipalmarkts vor Augen.
Wir starten unsere Radtour am Bahnhof in Havixbeck, erklimmen die Höhen des Westerbergs und haben dort die Gelegenheit, in einem von nur noch zwei in Betrieb befindlichen Baumberge-Steinbrüchen eine fachkundige Führung zu bekommen. Über Billerbeck (Einkehr im Kulturbahnhof), Nottuln, durchs Stevertal und über Schapdetten führt unsere Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Havixbeck / Bahnhof.
Die Distanz der Radtour beträgt ca. 45 km, etwa 240 Höhenmeter sind zu bewältigen. Wir fahren in
gemächlichem Pättkestour-Tempo (ca. 15 - 18 km/h).
Tour-Verpflegung (Power-Snack, Getränk)
Termine
Kurs | Fahrrad-Kultur-Tour durch die Baumberge: Der Marmor des MünsterlandesKursnummer: 32-1032 |
Wann |
Datum
Sa., 02.09.2023
Uhrzeit
11:00 - 18:00 Uhr
Ort
1. Termin: Am Samstag den 02.09.2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr
|
Wo |
Bahnhof Havixbeck Treffpunkt: , |
Wer |
Ulrich Gerbing |
Kosten |
25,00 Euro
ermäßigt 0,00 Euro |
Information | Bei weitem nicht mehr in den Mengen wie in früheren Jahrhunderten, doch immer noch wird er gebrochen: der Baumberger Sandstein. Äußerst begehrt war (und ist) der "Marmor des Münsterlands", im sakralen Bereich ebenso wie im bürgerlich-repräsentativen - man führe sich nur den münsterschen Dom und die Häuser des Prinzipalmarkts vor Augen. Wir starten unsere Radtour am Bahnhof in Havixbeck, erklimmen die Höhen des Westerbergs und haben dort die Gelegenheit, in einem von nur noch zwei in Betrieb befindlichen Baumberge-Steinbrüchen eine fachkundige Führung zu bekommen. Über Billerbeck (Einkehr im Kulturbahnhof), Nottuln, durchs Stevertal und über Schapdetten führt unsere Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Havixbeck / Bahnhof. Die Distanz der Radtour beträgt ca. 45 km, etwa 240 Höhenmeter sind zu bewältigen. Wir fahren in gemächlichem Pättkestour-Tempo (ca. 15 - 18 km/h). |
Wichtig |
Tour-Verpflegung (Power-Snack, Getränk) |