Kursdetails


Workshop: Klimazeitreise mit SCIARAs ClimateTimeMaschine

Kursnummer 31-1051
Zeitraum Do. 27.04.2023 - Do. 11.05.2023  
Dauer 3 Termine
Uhrzeit 18:30 - 20:45 Uhr
Entgelt: 19,00 EUR / ermäßigt 11,50 EUR
Kursleitung Ina Elpers
Kursort Ahaus, VHS-Haus
Vagedesstraße 2
48683 Ahaus
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
 

Zeitreisen mit der ClimateTimeMaschine

Ein Blick in die Zukunft – das würde uns in diesen unsicheren Zeiten sicherlich mal gut tun.
Wie wäre es, wenn Sie das könnten? Mithilfe der ClimateTimeMaschine werfen wir gemeinsam einen Blick in unsere persönliche und gemeinsame Klimazukunft.
Im Rahmen eines Workshops schauen wir uns an, wo wir aktuell beim Thema Klimawandel stehen, wie es mit den Klimazielen aussieht und wie viel von unserem CO²-Budget noch übrig ist.
Im Anschluss begeben wir uns mit der ClimateTimeMaschine auf eine Exkursion in unsere Klimazukunft.
Anhand von wissenschaftlichen Daten u.a. des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung simuliert die ClimateTimeMaschine anschaulich unsere Zukunft angesichts des fortschreitenden Klimawandels. Während der Zeitreise passen wir unseren jeweiligen Lebensstil an die Veränderungen an und stimmen gemeinsam über gesetzliche Maßnahmen ab. Außerdem erfahren wir, wie Ihr ganz persönlicher und unser gemeinsamer Einfluss aufs Klima ist. ClimateTimeMachine zeigt, wie sich das Klima global und regional bei uns entwickeln wird, wenn unsere Emissionsveränderungen Vorbild für alle Menschen wären.
Wie viele Hitzenächte müssen wir in Zukunft mehr aushalten? Wie weit wird der Meeresspiegel steigen und wie geht es unseren Wäldern? Was können wir individuell und gemeinsam dagegen tun? Lassen Sie es uns herausfinden!

Zeitreisen mit der ClimateTimeMaschine

Ein Blick in die Zukunft – das würde uns in diesen unsicheren Zeiten sicherlich mal gut tun.
Wie wäre es, wenn Sie das könnten? Mithilfe der ClimateTimeMaschine werfen wir gemeinsam einen Blick in unsere persönliche und gemeinsame Klimazukunft.
Im Rahmen eines Workshops schauen wir uns an, wo wir aktuell beim Thema Klimawandel stehen, wie es mit den Klimazielen aussieht und wie viel von unserem CO²-Budget noch übrig ist.
Im Anschluss begeben wir uns mit der ClimateTimeMaschine auf eine Exkursion in unsere Klimazukunft.
Anhand von wissenschaftlichen Daten u.a. des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung simuliert die ClimateTimeMaschine anschaulich unsere Zukunft angesichts des fortschreitenden Klimawandels. Während der Zeitreise passen wir unseren jeweiligen Lebensstil an die Veränderungen an und stimmen gemeinsam über gesetzliche Maßnahmen ab. Außerdem erfahren wir, wie Ihr ganz persönlicher und unser gemeinsamer Einfluss aufs Klima ist. ClimateTimeMachine zeigt, wie sich das Klima global und regional bei uns entwickeln wird, wenn unsere Emissionsveränderungen Vorbild für alle Menschen wären.
Wie viele Hitzenächte müssen wir in Zukunft mehr aushalten? Wie weit wird der Meeresspiegel steigen und wie geht es unseren Wäldern? Was können wir individuell und gemeinsam dagegen tun? Lassen Sie es uns herausfinden!



Kurs abgeschlossen

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kurs

Workshop: Klimazeitreise mit SCIARAs ClimateTimeMaschine

Kursnummer: 31-1051

Wann

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Wo
Ahaus, VHS-Haus
Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus

Wer
Ina Elpers

Kosten
19,00 Euro
ermäßigt 11,50 Euro
Information Zeitreisen mit der ClimateTimeMaschine

Ein Blick in die Zukunft – das würde uns in diesen unsicheren Zeiten sicherlich mal gut tun.
Wie wäre es, wenn Sie das könnten? Mithilfe der ClimateTimeMaschine werfen wir gemeinsam einen Blick in unsere persönliche und gemeinsame Klimazukunft.
Im Rahmen eines Workshops schauen wir uns an, wo wir aktuell beim Thema Klimawandel stehen, wie es mit den Klimazielen aussieht und wie viel von unserem CO²-Budget noch übrig ist.
Im Anschluss begeben wir uns mit der ClimateTimeMaschine auf eine Exkursion in unsere Klimazukunft.
Anhand von wissenschaftlichen Daten u.a. des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung simuliert die ClimateTimeMaschine anschaulich unsere Zukunft angesichts des fortschreitenden Klimawandels. Während der Zeitreise passen wir unseren jeweiligen Lebensstil an die Veränderungen an und stimmen gemeinsam über gesetzliche Maßnahmen ab. Außerdem erfahren wir, wie Ihr ganz persönlicher und unser gemeinsamer Einfluss aufs Klima ist. ClimateTimeMachine zeigt, wie sich das Klima global und regional bei uns entwickeln wird, wenn unsere Emissionsveränderungen Vorbild für alle Menschen wären.
Wie viele Hitzenächte müssen wir in Zukunft mehr aushalten? Wie weit wird der Meeresspiegel steigen und wie geht es unseren Wäldern? Was können wir individuell und gemeinsam dagegen tun? Lassen Sie es uns herausfinden!

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.