Ahauser Geschichte 1933 - 1945
Arbeitskreis
Kursnummer | 31-1078 | |
Zeitraum | Mi. 08.02.2023 - Mi. 31.05.2023 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 19:00 - 20:30 Uhr | |
Entgelt: | ohne Entgelt / Keine Ermäßigung möglich | |
Kursleitung |
Ingeborg Höting
|
|
Kursort |
Ahaus, VHS-Haus Vagedesstraße 2 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs |
|
|
Im Arbeitskreis zur Ahauser Geschichte in der NS-Zeit unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting haben Interessierte die Möglichkeit, eigene Forschungen zu betreiben. Ziel ist es, das Ermittelte zusammenzutragen, sachgerecht aufzuarbeiten und zu veröffentlichen. Neue Mitglieder sind willkommen. Wir wollen die Erkenntnisse zu den jüdischen Familien am Ort weiter vertiefen, aber auch uns dem Handeln der Aktivisten aus den Reihen der NSDAP und der Polizei widmen. Auch die Vervollständigung des Wissens um den Einsatz der V2 in der Region steht auf dem Programm. Exkursionen zu wichtigen Schauplätzen der NS-Geschichte in der Region sind möglich. Neue Themenschwerpunkte können abgesprochen werden, beispielsweise Widerstandshandlungen in Ahaus. Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.ahauser-geschichte.jimdo.com zu finden.
Im Arbeitskreis zur Ahauser Geschichte in der NS-Zeit unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting haben Interessierte die Möglichkeit, eigene Forschungen zu betreiben. Ziel ist es, das Ermittelte zusammenzutragen, sachgerecht aufzuarbeiten und zu veröffentlichen. Neue Mitglieder sind willkommen. Wir wollen die Erkenntnisse zu den jüdischen Familien am Ort weiter vertiefen, aber auch uns dem Handeln der Aktivisten aus den Reihen der NSDAP und der Polizei widmen. Auch die Vervollständigung des Wissens um den Einsatz der V2 in der Region steht auf dem Programm. Exkursionen zu wichtigen Schauplätzen der NS-Geschichte in der Region sind möglich. Neue Themenschwerpunkte können abgesprochen werden, beispielsweise Widerstandshandlungen in Ahaus. Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.ahauser-geschichte.jimdo.com zu finden.
Termine
Kurs | Ahauser Geschichte 1933 - 1945 ArbeitskreisKursnummer: 31-1078 |
Wann |
Datum
Mi., 08.02.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
1. Termin: Am Mittwoch den 08.02.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30
Datum
Mi., 15.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 15.03.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30
Datum
Mi., 19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
3. Termin: Am Mittwoch den 19.04.2023 von 19 Uhr bis 20 Uhr 30
Datum
Mi., 31.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
4. Termin: Am Mittwoch den 31.05.2023 von 19 Uhr bis 21 Uhr 15
|
Wo |
Ahaus, VHS-Haus Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus |
Wer |
Ingeborg Höting |
Kosten |
0,00 Euro |
Information | Im Arbeitskreis zur Ahauser Geschichte in der NS-Zeit unter der Leitung der Historikerin Ingeborg Höting haben Interessierte die Möglichkeit, eigene Forschungen zu betreiben. Ziel ist es, das Ermittelte zusammenzutragen, sachgerecht aufzuarbeiten und zu veröffentlichen. Neue Mitglieder sind willkommen. Wir wollen die Erkenntnisse zu den jüdischen Familien am Ort weiter vertiefen, aber auch uns dem Handeln der Aktivisten aus den Reihen der NSDAP und der Polizei widmen. Auch die Vervollständigung des Wissens um den Einsatz der V2 in der Region steht auf dem Programm. Exkursionen zu wichtigen Schauplätzen der NS-Geschichte in der Region sind möglich. Neue Themenschwerpunkte können abgesprochen werden, beispielsweise Widerstandshandlungen in Ahaus. Die bisherigen Ergebnisse des Arbeitskreises sind auf der Homepage www.ahauser-geschichte.jimdo.com zu finden. |