Die Weihnachtsbäckerei
Eine Produktion des Kindertheaters Tom Teuer
Für Kinder ab 4 Jahren
Kursnummer | 32-2096 | |
Termin | So. 10.12.2023 | |
Bemerkung | Bei Anmeldungen über die Internetseite: Bitte unter Bemerkung angeben, wie viele Personen (Erwachsene und Kinder) dabei sein werden. Die Kosten werden dann am Veranstaltungstag abgerechnet. |
|
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 11:00 - 11:45 Uhr | |
Entgelt: | 8,00 EUR / ermäßigt 2,00 EUR , Erwachsene 8,- EUR Kinder 2,- EUR |
|
Kursleitung |
Tom Dahl
|
|
Kursort |
Stadtlohn, VHS-Haus Klosterstraße 18 48703 Stadtlohn |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Kleinkunst-Matinee Stadtlohn für Eltern und Kinder ab 4 Jahren
Sonntagsreihe im VHS-Haus
Ob Kindertheater oder Clown, Figurentheater oder Jongleur, die unterschiedlichen Formen und Themen der Kleinkunst werden an den Sonntagsvormittagen im Stadtlohner VHS-Haus für Eltern und Kinder ab 4 Jahren angeboten.
Kindertheater ist ein besonderes Live-Erlebnis und ganz anders als ein Kinobesuch oder Fernseh-Nachmittag. Kinder tauchen in die Geschichten ein, sie begeben sich auf eine Reise durch ihre eigenen Gefühle, Gedanken, Ideen und Fantasien und entwickeln ihre eigenen Bilder. Die Erfahrungen können für jedes Kind anders sein.
Es ist unser Anliegen, dass die Kinder und auch die Eltern oder Großeltern sich an diesen Vormittagen wohl fühlen und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam in die Welt der Kleinkunst einzutauchen.
Kleinkunst-Matinee Stadtlohn für Eltern und Kinder ab 4 Jahren
Sonntagsreihe im VHS-Haus
Ob Kindertheater oder Clown, Figurentheater oder Jongleur, die unterschiedlichen Formen und Themen der Kleinkunst werden an den Sonntagsvormittagen im Stadtlohner VHS-Haus für Eltern und Kinder ab 4 Jahren angeboten.
Kindertheater ist ein besonderes Live-Erlebnis und ganz anders als ein Kinobesuch oder Fernseh-Nachmittag. Kinder tauchen in die Geschichten ein, sie begeben sich auf eine Reise durch ihre eigenen Gefühle, Gedanken, Ideen und Fantasien und entwickeln ihre eigenen Bilder. Die Erfahrungen können für jedes Kind anders sein.
Es ist unser Anliegen, dass die Kinder und auch die Eltern oder Großeltern sich an diesen Vormittagen wohl fühlen und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam in die Welt der Kleinkunst einzutauchen.
Ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit. Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.
Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen.
Als dann ein besonderer dringender Herzplätzchen - Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern! Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr... .
Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will.
Aber da gibt es ja noch die Kinder, die ihm beim Backen und Naschen helfen können.
Ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit. Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen.
Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen.
Als dann ein besonderer dringender Herzplätzchen - Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern! Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr... .
Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will.
Aber da gibt es ja noch die Kinder, die ihm beim Backen und Naschen helfen können.
Termine
Kurs | Die Weihnachtsbäckerei Eine Produktion des Kindertheaters Tom Teuer Für Kinder ab 4 JahrenKursnummer: 32-2096 |
Wann |
Datum
So., 10.12.2023
Uhrzeit
11:00 - 11:45 Uhr
Ort
Stadtlohn, VHS-Haus
1. Termin: Am Sonntag den 10.12.2023 von 11 Uhr bis 11 Uhr 45
|
Wo |
Stadtlohn, VHS-Haus Treffpunkt: Klosterstraße 18, 48703 Stadtlohn |
Wer |
Tom Dahl |
Kosten |
8,00 Euro
ermäßigt 2,00 Euro |
Information | Ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit. Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen. Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen. Als dann ein besonderer dringender Herzplätzchen - Notruf eingeht, passiert Alfons Zuckerwatte etwas, was ihm noch nie passiert ist: Er kann nicht liefern! Ausgerechnet Herzplätzchen hat er nicht mehr... . Da gibt es nur eine Möglichkeit, sofort ein Herzplätzchen backen. Ob ihm das noch gelingt? Wo doch Alfons schon so mit-einander äh, durch-einander ist, der Nussknacker und das Räuchermännchen in weihnachtlicher Vorfreude Weihnachtskrippe spielen und auf den Auftritt der heiligen 3 Könige warten und am Telefon andauernd jemand den Wunschzettelnotruf sprechen will. Aber da gibt es ja noch die Kinder, die ihm beim Backen und Naschen helfen können. |