Kursdetails


Mittagsstunde (Deutschland, 2022)
Nach dem Bestseller von Dörte Hansen

Kursnummer 31-2711
Termin Di. 10.01.2023  
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:30 - 21:45 Uhr
Entgelt: 6,50 EUR / Keine Ermäßigung möglich
Kursleitung N. N.
Kursort Ahaus, Cinema-Center
Schlossstraße 16-18 (am Kirmesplatz)
48683 Ahaus
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
 

Frauenkino
An jedem 1. und 2. Dienstag im Monat werden ausgewählte (Frauen-)Filme gezeigt.

Bitte nutzen Sie den Online-Ticketkauf, dabei ist die Rückverfolgbarkeit bereits gewährleistet; dadurch sparen Sie Zeit vor Ort und können sich direkt zum Einlass begeben.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahaus.

Frauenkino
An jedem 1. und 2. Dienstag im Monat werden ausgewählte (Frauen-)Filme gezeigt.

Bitte nutzen Sie den Online-Ticketkauf, dabei ist die Rückverfolgbarkeit bereits gewährleistet; dadurch sparen Sie Zeit vor Ort und können sich direkt zum Einlass begeben.
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahaus.

Ingwer Feddersen, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden … Als wäre eine ganze Welt versunken.
Aber Sönke Feddersen, „de Ole“, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten erkennt er, dass er noch längst nicht alle Geheimnisse entblättert hat.

Ingwer Feddersen, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden … Als wäre eine ganze Welt versunken.
Aber Sönke Feddersen, „de Ole“, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten erkennt er, dass er noch längst nicht alle Geheimnisse entblättert hat.



Karten bitte vorab online reservieren: www.cinema-ahaus.de.

Termine

Datum
Di., 10.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ahaus, Cinema-Center
1. Termin: Am Dienstag den 10.01.2023 von 19 Uhr 30bis 21 Uhr 45


Kurs

Mittagsstunde (Deutschland, 2022) Nach dem Bestseller von Dörte Hansen

Kursnummer: 31-2711

Wann
Datum
Di., 10.01.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Ahaus, Cinema-Center
1. Termin: Am Dienstag den 10.01.2023 von 19 Uhr 30bis 21 Uhr 45

Wo
Ahaus, Cinema-Center
Treffpunkt: Schlossstraße 16-18 (am Kirmesplatz), 48683 Ahaus

Wer
N. N.

Kosten
6,50 Euro
Information Ingwer Feddersen, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf im nordfriesischen Nirgendwo ein Sabbatical zu verbringen. Doch den Ort seiner Kindheit erkennt er kaum wieder: auf den Straßen kaum Menschen, keine Dorfschule, kein Tante-Emma-Laden … Als wäre eine ganze Welt versunken.
Aber Sönke Feddersen, „de Ole“, hält immer noch stur hinter seinem Tresen im alten Dorfkrug die Stellung, während Ella, seine Frau, mehr und mehr ihren Verstand verliert. Beide lassen Ingwer spüren, dass er sich schon viel zu lange nicht um sie gekümmert hat. Und nur in kleinen Schritten erkennt er, dass er noch längst nicht alle Geheimnisse entblättert hat.

Karten bitte vorab online reservieren: www.cinema-ahaus.de.