Kursdetails


Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Das Musée Unterlinden in Colmar
Eine digitale Museumsführung

Kursnummer 32-2306
Termin Mo. 04.12.2023  
Bemerkung Anmeldeschluss: 30. November
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 17:00 - 19:00 Uhr
Entgelt: 13,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich / ermäßigt 13,00 EUR
Kursleitung Ulla Katharina Groha
Kursort Online

Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
  In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Unteres Remstal und Schorndorf. In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Unteres Remstal und Schorndorf.

Wer hat schon die Gelegenheit und alle Zeit der Welt, um vor Ort in den berühmten Museen die Summe der Kunst zu überblicken? Deshalb holen wir uns die Kunstmuseen einfach ins Haus. An Hand von Abbildungen besichtigen wir die Lage und Architektur, durchstreifen die Räume und genießen den Malereibestand. Somit bieten sich im Quasi-Erlebnis einer Reise Zugänge zu inhaltlichen Schwerpunkten der Sammlung: von gemalten Sujets über die Schicksale der Künstler und Sammler bis hin zu den meist glücklichen Umständen der Erwerbungen. Unser diesmaliger virtueller Museumsspaziergang führt uns nach Colmar ins Musée Unterlinden. Dieses 1853 im ehem. Dominikanerinnenkloster eröffnete Haus wird gemeinhin mit einem herausragenden Werk der Kunstgeschichte in Verbindung gebracht: dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Doch die Sammlung des Museums hat weitaus mehr zu bieten und reicht bis ins 20. Jahrhundert. hinein. Dieser Bestand erfuhr vor allem seit der jüngsten Erweiterung durch die Architekten Herzog & de Meuron eine würdige Präsentation.

Online-Kurs mit Zoom, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn.

Wer hat schon die Gelegenheit und alle Zeit der Welt, um vor Ort in den berühmten Museen die Summe der Kunst zu überblicken? Deshalb holen wir uns die Kunstmuseen einfach ins Haus. An Hand von Abbildungen besichtigen wir die Lage und Architektur, durchstreifen die Räume und genießen den Malereibestand. Somit bieten sich im Quasi-Erlebnis einer Reise Zugänge zu inhaltlichen Schwerpunkten der Sammlung: von gemalten Sujets über die Schicksale der Künstler und Sammler bis hin zu den meist glücklichen Umständen der Erwerbungen. Unser diesmaliger virtueller Museumsspaziergang führt uns nach Colmar ins Musée Unterlinden. Dieses 1853 im ehem. Dominikanerinnenkloster eröffnete Haus wird gemeinhin mit einem herausragenden Werk der Kunstgeschichte in Verbindung gebracht: dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Doch die Sammlung des Museums hat weitaus mehr zu bieten und reicht bis ins 20. Jahrhundert. hinein. Dieser Bestand erfuhr vor allem seit der jüngsten Erweiterung durch die Architekten Herzog & de Meuron eine würdige Präsentation.

Online-Kurs mit Zoom, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn.



Online-Kurs mit Zoom, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn.
Tipp: Wenn Sie sich vorab die kostenfreie Zoom-Software (https://zoom.us/download) herunterladen, haben Sie eine bessere Übertragungsqualität.
Voraussetzung: Smartphone mit entsprechender App, Laptop oder PC. Link an unsere TN weiterleiten.


Kurs abgeschlossen

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kurs

Der Kunstkoffer - Weltmuseen kommen ins Haus: Das Musée Unterlinden in Colmar Eine digitale Museumsführung

Kursnummer: 32-2306

Wann

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Wo
Online
Treffpunkt: ,

Wer
Ulla Katharina Groha

Kosten
13,00 Euro
ermäßigt 13,00 Euro
Information Wer hat schon die Gelegenheit und alle Zeit der Welt, um vor Ort in den berühmten Museen die Summe der Kunst zu überblicken? Deshalb holen wir uns die Kunstmuseen einfach ins Haus. An Hand von Abbildungen besichtigen wir die Lage und Architektur, durchstreifen die Räume und genießen den Malereibestand. Somit bieten sich im Quasi-Erlebnis einer Reise Zugänge zu inhaltlichen Schwerpunkten der Sammlung: von gemalten Sujets über die Schicksale der Künstler und Sammler bis hin zu den meist glücklichen Umständen der Erwerbungen. Unser diesmaliger virtueller Museumsspaziergang führt uns nach Colmar ins Musée Unterlinden. Dieses 1853 im ehem. Dominikanerinnenkloster eröffnete Haus wird gemeinhin mit einem herausragenden Werk der Kunstgeschichte in Verbindung gebracht: dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Doch die Sammlung des Museums hat weitaus mehr zu bieten und reicht bis ins 20. Jahrhundert. hinein. Dieser Bestand erfuhr vor allem seit der jüngsten Erweiterung durch die Architekten Herzog & de Meuron eine würdige Präsentation.

Online-Kurs mit Zoom, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn.

Wichtig
Online-Kurs mit Zoom, die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 2 Tage vor Kursbeginn.
Tipp: Wenn Sie sich vorab die kostenfreie Zoom-Software (https://zoom.us/download) herunterladen, haben Sie eine bessere Übertragungsqualität.
Voraussetzung: Smartphone mit entsprechender App, Laptop oder PC. Link an unsere TN weiterleiten.

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.