Skulpturen à la Nana
Wochenendkurs
Kursnummer | 31-2440B | |
Zeitraum |
Samstag und Sonntag, 25. und 26. Februar 10:00 - 16:30 Uhr Ein Termin zur Bemalung der getrockneten Figuren erfolgt nach Rücksprache mit der Gruppe. Vorbesprechung: Telefonischer Kontakt zur Kursleiterin über die VHS. |
|
Dauer | 2 Termine | |
Uhrzeit | 10:00 - 16:30 Uhr | |
Entgelt: | 48,50 EUR / ermäßigt 30,00 EUR , zuzügl. Materialkosten | |
Kursleitung |
Ines Ambaum
|
|
Kursort |
Stadtlohn, VHS-Haus Klosterstraße 18 48703 Stadtlohn |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Aus wenig Draht und reichlich Pappmaché entstehen in diesem Workshop individuelle weibliche Skulpturen im Stile der Niki de Saint Phalle. Der Kurs vermittelt den Umgang mit dem Material und die verschiedenen Aufbautechniken. So können sowohl kleine filigrane Objekte für den Innen- als auch große Figuren von lebendigen, drallen Nanas für den Außenbereich entstehen, z. B. nach Skizzen/Fotos oder aus der Phantasie. Ganz gleich, ob sitzend, in Bewegung oder in lustvoller Pose - die Figuren werden geschmeidig geformt und beim dritten Termin farbenfroh mit Acryl bemalt.
Sie machen weibliche Kunst-Figuren.
Dafür benutzen Sie Draht, Papier und Leim.
Die Künstlerin Niki hat Nanas gemacht.
Sie machen kleine und große Figuren für drinnen und draußen.
Mitzubringen: Mehrere alte Zeitungen, Holzlatten für Rohbau (ca. 4 m), Stichsäge, Spaxschrauben und Akkubohrer mit Einsätzen, ca. 4-6 Rollen Maler-Krepp, ca. 4-6 Beutel Pappmaché (kann man auch im Kurs erwerben), Fön.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | NanasKursnummer: 31-2440B |
Wann |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Wo |
Stadtlohn, VHS-Haus Treffpunkt: Klosterstraße 18, 48703 Stadtlohn |
Wer |
Ines Ambaum |
Kosten |
48,50 Euro
ermäßigt 30,00 Euro |
Information | Sie machen weibliche Kunst-Figuren. Dafür benutzen Sie Draht, Papier und Leim. Die Künstlerin Niki hat Nanas gemacht. Sie machen kleine und große Figuren für drinnen und draußen. |
Wichtig |
Mitzubringen: Mehrere alte Zeitungen, Holzlatten für Rohbau (ca. 4 m), Stichsäge, Spaxschrauben und Akkubohrer mit Einsätzen, ca. 4-6 Rollen Maler-Krepp, ca. 4-6 Beutel Pappmaché (kann man auch im Kurs erwerben), Fön. |