Mein kreatives Reisetagebuch - Illustrationen und Gestaltungsideen
Kursnummer | 251-2412 | |
Termin | Sa. 14.06.2025 | |
Dauer | 1 x | |
Uhrzeit | 17:00 - 19:15 Uhr | |
Entgelt: | 10,95 EUR / Keine Ermäßigung möglich, inkl. Kursmaterialien | |
Kursleitung |
Doris Bömken
|
|
Kursort |
Vreden, VHS-Haus Oldenkotter Straße 52 48691 Vreden |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Ein illustriertes Reisetagebuch ist für alle, die gerne kreativ sind, eine interessante Möglichkeit, das Erlebnis einer Reise oder eines Urlaubs festzuhalten. Ein Reisetagebuch kann etwas Persönliches sein, aber es kann auch gemeinsam als Paar oder Familie gestaltet werden. Dabei muss die Reise kein fernes Ziel haben, sondern ebenso der Urlaub in der Nachbarschaft kann in einem Reisetagebuch festgehalten werden. Zunächst hilft es, die Reise zu organisieren und zu planen. Im Workshop geht es also darum, kreativ einige Listen anzulegen und z.B. Seiten zu gestalten für Sehenswürdigkeiten, die man besuchen will. Während des Urlaubs wollen wir Erlebnisse und Gedanken speichern. Dazu werden wir uns mit dem Layout beschäftigen und einige Seiten vorbereiten, die wir während des Urlaubs ergänzen können. Außerdem sammeln wir Ideen für die weitere Gestaltung. So können in das Reisetagebuch neben den selbstgemalten Bildern auch Eintrittskarten, Fahrkarten, Flyer, vielleicht eine Feder oder eine Blume, die wir gefunden haben, eingeklebt werden. Wieder zu Hause kann das Reisetagebuch weiter ergänzt werden. Auch dazu wird es Anregungen geben. So entsteht dann eine Art Schatztruhe von Erinnerungen und Emotionen aus Skizzen, Collagen, Fundstücken und Tagebucheinträgen. Dieser Workshop richtet sich sowohl an junge als auch ältere Reisende, die ihre Vorfreude auf die Reise kreativ umsetzen wollen.
Mitzubringen: Skizzenbuch mit mindestens 120g/m², Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Lineal, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, Aquarellfarben (je nachdem, womit man gerne malt.), Schere, Klebstoff
optional: ausgedruckte Landkarten oder Stadtpläne (in der Größe passend zum Skizzenbuch) von der Region oder Stadt, die man besuchen will, ausgedruckte Informationen zum Reiseziel. Weiteres Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt.
Termine
Kurs | Mein kreatives Reisetagebuch - Illustrationen und GestaltungsideenKursnummer: 251-2412 |
Wann |
Datum
Sa., 14.06.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:15 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
1. Termin: Am Samstag den 14.06.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr 15
|
Wo |
Vreden, VHS-Haus Treffpunkt: Oldenkotter Straße 52, 48691 Vreden |
Wer |
Doris Bömken |
Kosten |
10,95 Euro |
Information | Ein illustriertes Reisetagebuch ist für alle, die gerne kreativ sind, eine interessante Möglichkeit, das Erlebnis einer Reise oder eines Urlaubs festzuhalten. Ein Reisetagebuch kann etwas Persönliches sein, aber es kann auch gemeinsam als Paar oder Familie gestaltet werden. Dabei muss die Reise kein fernes Ziel haben, sondern ebenso der Urlaub in der Nachbarschaft kann in einem Reisetagebuch festgehalten werden. Zunächst hilft es, die Reise zu organisieren und zu planen. Im Workshop geht es also darum, kreativ einige Listen anzulegen und z.B. Seiten zu gestalten für Sehenswürdigkeiten, die man besuchen will. Während des Urlaubs wollen wir Erlebnisse und Gedanken speichern. Dazu werden wir uns mit dem Layout beschäftigen und einige Seiten vorbereiten, die wir während des Urlaubs ergänzen können. Außerdem sammeln wir Ideen für die weitere Gestaltung. So können in das Reisetagebuch neben den selbstgemalten Bildern auch Eintrittskarten, Fahrkarten, Flyer, vielleicht eine Feder oder eine Blume, die wir gefunden haben, eingeklebt werden. Wieder zu Hause kann das Reisetagebuch weiter ergänzt werden. Auch dazu wird es Anregungen geben. So entsteht dann eine Art Schatztruhe von Erinnerungen und Emotionen aus Skizzen, Collagen, Fundstücken und Tagebucheinträgen. Dieser Workshop richtet sich sowohl an junge als auch ältere Reisende, die ihre Vorfreude auf die Reise kreativ umsetzen wollen. |
Wichtig |
Mitzubringen: Skizzenbuch mit mindestens 120g/m², Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Lineal, Buntstifte, Filzstifte, Wasserfarben, Aquarellfarben (je nachdem, womit man gerne malt.), Schere, Klebstoff optional: ausgedruckte Landkarten oder Stadtpläne (in der Größe passend zum Skizzenbuch) von der Region oder Stadt, die man besuchen will, ausgedruckte Informationen zum Reiseziel. Weiteres Material wird im Kurs zur Verfügung gestellt. |