Integrationskurs Teilzeit
Orientierungskurs
Kursnummer | 31-4037 | |
Zeitraum | Mo. 13.02.2023 - Fr. 31.03.2023 | |
Dauer | 20 | |
Uhrzeit | 08:00 - 12:15 Uhr | |
Entgelt: | 220,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich | |
Kursleitung |
Vera Krott Unterweger
|
|
Kursort |
Ahaus, Overbergschule Rentmeisterskamp 5 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Integrationskurse
Kernstück des Zuwanderungsgesetzes sind die sogenannten "Integrationskurse", deren Ziel die Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten im Sinne gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit ist.
Dies soll erreicht werden durch
- Vermittlung von Sprachkenntnissen
- Vermittlung von Wissen zur Alltagsorientierung
- Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland.
Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs (mit je 300 Unterrichtsstunden) und dem Orientierungskurs (mit 100 Unterrichtsstunden). Am Ende des Sprachkurs-Teils steht der "Deutschtest für Zuwanderer"; der Orientierungskurs endet mit dem Test "Leben in Deutschland". Im speziellen Zweitschriftlernerkurs stehen 600 Unterrichtsstunden zur Verfügung um das Niveau A2 zu erreichen. Weitere 300 Unterrichtsstunden führen zum Niveau B1.
Ein Integrationskurs kann in Vollzeitform (25 bzw. 20 Unterrichtsstunden pro Woche) oder in Teilzeitform (15 Unterrichtsstunden pro Woche) besucht werden.
Anspruchsberechtigt sind Migrant(inn)en, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten.
Das aktuelle forum, Volkshochschule ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger für die Durchführung von Integrationskursen anerkannt.
Für die Teilnahme am Integrationskurs sind ein Beratungsgespräch und die vorherige persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Integrationskurse
Kernstück des Zuwanderungsgesetzes sind die sogenannten "Integrationskurse", deren Ziel die Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten im Sinne gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit ist.
Dies soll erreicht werden durch
- Vermittlung von Sprachkenntnissen
- Vermittlung von Wissen zur Alltagsorientierung
- Vermittlung von Kenntnissen der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland.
Ein allgemeiner Integrationskurs besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs (mit je 300 Unterrichtsstunden) und dem Orientierungskurs (mit 100 Unterrichtsstunden). Am Ende des Sprachkurs-Teils steht der "Deutschtest für Zuwanderer"; der Orientierungskurs endet mit dem Test "Leben in Deutschland". Im speziellen Zweitschriftlernerkurs stehen 600 Unterrichtsstunden zur Verfügung um das Niveau A2 zu erreichen. Weitere 300 Unterrichtsstunden führen zum Niveau B1.
Ein Integrationskurs kann in Vollzeitform (25 bzw. 20 Unterrichtsstunden pro Woche) oder in Teilzeitform (15 Unterrichtsstunden pro Woche) besucht werden.
Anspruchsberechtigt sind Migrant(inn)en, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten.
Das aktuelle forum, Volkshochschule ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Träger für die Durchführung von Integrationskursen anerkannt.
Für die Teilnahme am Integrationskurs sind ein Beratungsgespräch und die vorherige persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Termine
Kurs | Integrationskurs Teilzeit OrientierungskursKursnummer: 31-4037 |
Wann |
Datum
Mo., 13.02.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
1. Termin: Am Montag den 13.02.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mi., 15.02.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
2. Termin: Am Mittwoch den 15.02.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Fr., 17.02.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
3. Termin: Am Freitag den 17.02.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mi., 22.02.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
4. Termin: Am Mittwoch den 22.02.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mo., 27.02.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
5. Termin: Am Montag den 27.02.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mi., 01.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
6. Termin: Am Mittwoch den 01.03.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Fr., 03.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
7. Termin: Am Freitag den 03.03.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mo., 06.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
8. Termin: Am Montag den 06.03.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Mi., 08.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
9. Termin: Am Mittwoch den 08.03.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
Datum
Fr., 10.03.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:15 Uhr
Ort
Ahaus, Overbergschule
10. Termin: Am Freitag den 10.03.2023 von 08 Uhr bis 12 Uhr 15
|
Wo |
Ahaus, Overbergschule Treffpunkt: Rentmeisterskamp 5, 48683 Ahaus |
Wer |
Vera Krott Unterweger |
Kosten |
220,00 Euro |
Information |