Kursdetails
Alphabetisierung für Migrant*innen
Kursnummer | 32-4100 | |
Zeitraum | Mo. 04.09.2023 - Mo. 11.12.2023 | |
Bemerkung | Lehrwerk: Schritte plus Alpha, Hueber Verlag | |
Dauer | 23 Termine | |
Uhrzeit | 08:30 - 10:00 Uhr | |
Entgelt: | ohne Entgelt / Keine Ermäßigung möglich | |
Kursleitung |
Simone Reding
|
|
Kursort |
Ahaus, VHS-Haus Vagedesstraße 2 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die, auch in ihrer Muttersprache, keine oder nur sehr geringe Schriftkompetenzen haben.
Weitere Kurse werden auch in den anderen Orten des Zweckverbandgebiets laufend eingerichtet.
Interessent*innen informieren sich bitte zu den entsprechenden Zeiten bei der Beratung. Ein Einstieg ist nur nach vorheriger Beratung möglich.
Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die, auch in ihrer Muttersprache, keine oder nur sehr geringe Schriftkompetenzen haben.
Weitere Kurse werden auch in den anderen Orten des Zweckverbandgebiets laufend eingerichtet.
Interessent*innen informieren sich bitte zu den entsprechenden Zeiten bei der Beratung. Ein Einstieg ist nur nach vorheriger Beratung möglich.
Termine
Datum
Mo., 04.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
1. Termin: Am Montag den 04.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 06.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 06.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 11.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
3. Termin: Am Montag den 11.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 13.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
4. Termin: Am Mittwoch den 13.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 18.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
5. Termin: Am Montag den 18.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 20.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
6. Termin: Am Mittwoch den 20.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 25.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
7. Termin: Am Montag den 25.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 27.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
8. Termin: Am Mittwoch den 27.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 16.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
9. Termin: Am Montag den 16.10.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 18.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
10. Termin: Am Mittwoch den 18.10.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Kurs | Alphabetisierung für Migrant*innenKursnummer: 32-4100 |
Wann |
Datum
Mo., 04.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
1. Termin: Am Montag den 04.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 06.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
2. Termin: Am Mittwoch den 06.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 11.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
3. Termin: Am Montag den 11.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 13.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
4. Termin: Am Mittwoch den 13.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 18.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
5. Termin: Am Montag den 18.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 20.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
6. Termin: Am Mittwoch den 20.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 25.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
7. Termin: Am Montag den 25.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 27.09.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
8. Termin: Am Mittwoch den 27.09.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mo., 16.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
9. Termin: Am Montag den 16.10.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
Datum
Mi., 18.10.2023
Uhrzeit
08:30 - 10:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
10. Termin: Am Mittwoch den 18.10.2023 von 08 Uhr 30bis 10 Uhr
|
Wo |
Ahaus, VHS-Haus Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus |
Wer |
Simone Reding |
Kosten |
0,00 Euro |
Information | Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen, die, auch in ihrer Muttersprache, keine oder nur sehr geringe Schriftkompetenzen haben. Weitere Kurse werden auch in den anderen Orten des Zweckverbandgebiets laufend eingerichtet. Interessent*innen informieren sich bitte zu den entsprechenden Zeiten bei der Beratung. Ein Einstieg ist nur nach vorheriger Beratung möglich. |