Was Abstraktion in der Kunst wirklich ist und wer das gemacht hat
Vortrag/Bilderschau
Kursnummer | 32-2303 | |
Termin | Do. 23.11.2023 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 19:30 - 21:00 Uhr | |
Entgelt: | 6,00 EUR / ermäßigt 4,00 EUR | |
Kursleitung |
Christian Heeck
|
|
Kursort |
Legden-Asbeck, Dormitorium Stiftsstraße 20 48739 Legden-Asbeck |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Asbeck. | In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Asbeck. |
IWas Abstraktion in der Kunst wirklich ist und wer das gemacht hat
Einfach ist es nicht – wenigstens nicht, wenn man von Malerei erwartet, die vertrauten Dinge der Welt zu spiegeln. „Bekanntes zu geben ist Wiederholung, Kunst setzt sich mit dem Unbekannten in Beziehung“. Wenn Baumeister damit recht hatte, gäbe es allerdings eine Menge zu entdecken. Erste Lektion an die Kunstwissenschaftler: „Ästhetik, das ist, was Ornithologie für die Vögel sein muss!“ sagt Barnett Newman, einer der genialsten, konsequentesten und schärfsten Denker über Kunst und Maler. Seine Riesenbilder „Wer hat Angst vor…“ (6 m breit!) haben Kontroversen ohne Ende ausgelöst – Also: spucken wir in die Hände und schauen mal, ob dieser Maler – und Mondrian und Rothko und andere Farbfeldmeister - mit der Idee der „Erhabenheit“ uns und die Kunst zu neuen Ufern führen…
Ein Abend für Fans und Zweifler…
IWas Abstraktion in der Kunst wirklich ist und wer das gemacht hat
Einfach ist es nicht – wenigstens nicht, wenn man von Malerei erwartet, die vertrauten Dinge der Welt zu spiegeln. „Bekanntes zu geben ist Wiederholung, Kunst setzt sich mit dem Unbekannten in Beziehung“. Wenn Baumeister damit recht hatte, gäbe es allerdings eine Menge zu entdecken. Erste Lektion an die Kunstwissenschaftler: „Ästhetik, das ist, was Ornithologie für die Vögel sein muss!“ sagt Barnett Newman, einer der genialsten, konsequentesten und schärfsten Denker über Kunst und Maler. Seine Riesenbilder „Wer hat Angst vor…“ (6 m breit!) haben Kontroversen ohne Ende ausgelöst – Also: spucken wir in die Hände und schauen mal, ob dieser Maler – und Mondrian und Rothko und andere Farbfeldmeister - mit der Idee der „Erhabenheit“ uns und die Kunst zu neuen Ufern führen…
Ein Abend für Fans und Zweifler…
Termine
Kurs | Was Abstraktion in der Kunst wirklich ist und wer das gemacht hat Vortrag/BilderschauKursnummer: 32-2303 |
Wann |
Datum
Do., 23.11.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Legden-Asbeck, Dormitorium
1. Termin: Am Donnerstag den 23.11.2023 von 19 Uhr 30bis 21 Uhr
|
Wo |
Legden-Asbeck, Dormitorium Treffpunkt: Stiftsstraße 20, 48739 Legden-Asbeck |
Wer |
Christian Heeck |
Kosten |
6,00 Euro
ermäßigt 4,00 Euro |
Information | IWas Abstraktion in der Kunst wirklich ist und wer das gemacht hat Einfach ist es nicht – wenigstens nicht, wenn man von Malerei erwartet, die vertrauten Dinge der Welt zu spiegeln. „Bekanntes zu geben ist Wiederholung, Kunst setzt sich mit dem Unbekannten in Beziehung“. Wenn Baumeister damit recht hatte, gäbe es allerdings eine Menge zu entdecken. Erste Lektion an die Kunstwissenschaftler: „Ästhetik, das ist, was Ornithologie für die Vögel sein muss!“ sagt Barnett Newman, einer der genialsten, konsequentesten und schärfsten Denker über Kunst und Maler. Seine Riesenbilder „Wer hat Angst vor…“ (6 m breit!) haben Kontroversen ohne Ende ausgelöst – Also: spucken wir in die Hände und schauen mal, ob dieser Maler – und Mondrian und Rothko und andere Farbfeldmeister - mit der Idee der „Erhabenheit“ uns und die Kunst zu neuen Ufern führen… Ein Abend für Fans und Zweifler… |