Kursdetails


Kulinarische Geschenke selbst gemacht

Kursnummer 32-3903
Termin Do. 16.11.2023  
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:00 - 22:00 Uhr
Entgelt: 26,00 EUR / ermäßigt 21,50 EUR , inkl. 15,- € Umlage
Kursleitung Gabriele Frankemölle
Kursort Vreden, VHS-Haus
Oldenkotter Straße 52
48691 Vreden
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
 

Kochen lernen - genießen können ...
Kochkurse und Kurse zur Ernährung haben am aktuellen forum VHS Tradition. Sie richten sich an Teilnehmer*innen jeden Alters und vermitteln Kenntnisse in Theorie und Praxis vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Kochen zu lernen, hauswirtschaftliches Wissen, das früher innerhalb der Familie selbstverständlich weitergegeben wurde, anschaulich zu vermitteln - diese Aufgaben übernimmt zusehends auch die Erwachsenenbildung.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Wissen um eine abwechslungsreiche, ausgewogene gesundheitsbewusste Ernährung, Informationen zur Herkunft und Zusammensetzung der Nahrung sowie die angemessene Verarbeitung vorzugsweise regionaler, saisonaler und möglichst naturbelassener Lebensmittel. Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die bewährte Zubereitung von Lebensmitteln - auch aus interkultureller Sicht - veranschaulichen dies.
Auch Fragen zu einer vernünftigen Vorratshaltung und Resteverwertung - fast schon vergessene, aber wiederentdeckte Aspekte in der modernen Gesellschaft - fließen in die Kursarbeit mit ein. Kochen lernen, Gerichte zubereiten, vom alltäglichen Essen bis zur Ausrichtung feierlicher Anlässe, auch als Alternative zu Fertiggerichten und Fast Food, all das findet sich im vielfältigen Programmangebot.

Kochen lernen - genießen können ...
Kochkurse und Kurse zur Ernährung haben am aktuellen forum VHS Tradition. Sie richten sich an Teilnehmer*innen jeden Alters und vermitteln Kenntnisse in Theorie und Praxis vom Basiswissen bis zum Kochen auf anspruchsvoller Ebene.
Kochen zu lernen, hauswirtschaftliches Wissen, das früher innerhalb der Familie selbstverständlich weitergegeben wurde, anschaulich zu vermitteln - diese Aufgaben übernimmt zusehends auch die Erwachsenenbildung.
Im Mittelpunkt stehen dabei das Wissen um eine abwechslungsreiche, ausgewogene gesundheitsbewusste Ernährung, Informationen zur Herkunft und Zusammensetzung der Nahrung sowie die angemessene Verarbeitung vorzugsweise regionaler, saisonaler und möglichst naturbelassener Lebensmittel. Verschiedene Kochvarianten, Garmethoden und die bewährte Zubereitung von Lebensmitteln - auch aus interkultureller Sicht - veranschaulichen dies.
Auch Fragen zu einer vernünftigen Vorratshaltung und Resteverwertung - fast schon vergessene, aber wiederentdeckte Aspekte in der modernen Gesellschaft - fließen in die Kursarbeit mit ein. Kochen lernen, Gerichte zubereiten, vom alltäglichen Essen bis zur Ausrichtung feierlicher Anlässe, auch als Alternative zu Fertiggerichten und Fast Food, all das findet sich im vielfältigen Programmangebot.

Weihnachten kommt immer sooo überraschend. Und dann muss man auf die Schnelle ein kleines Geschenk für jemanden besorgen und kauft letztlich doch wieder ein Stehrümchen oder einen Gutschein. Nicht in diesem Jahr! In diesem Kursabend stellen wir günstige Leckereien (süß und pikant) zum Verschenken her: Backmischungen, einfache Pralinen, Likör, eingelegte Gemüse bis hin zu BBQ-Sauce. Dazu gibt’s Tipps zum Einpacken und Verzieren.

Mitzubringen: Kl. Marmeladengläser, kl. Flaschen, Plastikdosen (Gläser / Flaschen können auch von der Dozentin erworben werden).

Weihnachten kommt immer sooo überraschend. Und dann muss man auf die Schnelle ein kleines Geschenk für jemanden besorgen und kauft letztlich doch wieder ein Stehrümchen oder einen Gutschein. Nicht in diesem Jahr! In diesem Kursabend stellen wir günstige Leckereien (süß und pikant) zum Verschenken her: Backmischungen, einfache Pralinen, Likör, eingelegte Gemüse bis hin zu BBQ-Sauce. Dazu gibt’s Tipps zum Einpacken und Verzieren.

Mitzubringen: Kl. Marmeladengläser, kl. Flaschen, Plastikdosen (Gläser / Flaschen können auch von der Dozentin erworben werden).



Mitzubringen: Kl. Marmeladengläser, kl. Flaschen, Plastikdosen (Gläser / Flaschen können auch von der Dozentin erworben werden).


Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
Do., 16.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
1. Termin: Am Donnerstag den 16.11.2023 von 19 Uhr bis 22 Uhr


Kurs

Kulinarische Geschenke selbst gemacht

Kursnummer: 32-3903

Wann
Datum
Do., 16.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Vreden, VHS-Haus
1. Termin: Am Donnerstag den 16.11.2023 von 19 Uhr bis 22 Uhr

Wo
Vreden, VHS-Haus
Treffpunkt: Oldenkotter Straße 52, 48691 Vreden

Wer
Gabriele Frankemölle

Kosten
26,00 Euro
ermäßigt 21,50 Euro
Information Weihnachten kommt immer sooo überraschend. Und dann muss man auf die Schnelle ein kleines Geschenk für jemanden besorgen und kauft letztlich doch wieder ein Stehrümchen oder einen Gutschein. Nicht in diesem Jahr! In diesem Kursabend stellen wir günstige Leckereien (süß und pikant) zum Verschenken her: Backmischungen, einfache Pralinen, Likör, eingelegte Gemüse bis hin zu BBQ-Sauce. Dazu gibt’s Tipps zum Einpacken und Verzieren.

Mitzubringen: Kl. Marmeladengläser, kl. Flaschen, Plastikdosen (Gläser / Flaschen können auch von der Dozentin erworben werden).

Wichtig
Mitzubringen: Kl. Marmeladengläser, kl. Flaschen, Plastikdosen (Gläser / Flaschen können auch von der Dozentin erworben werden).

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.