"Seuchen als sozialer Stresstest: Was wir aus der Seuchengeschichte für heute lernen können - und was nicht" Schlossgespräch mit Prof. Dr. Malte Thießen (LWL Münster)
Kursnummer | 11-1001 | |
Termin | Di. 23.02.2021 | |
Bemerkung | Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig. | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 19:30 - 21:45 Uhr | |
Entgelt: | 0,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich / ermäßigt 0,00 EUR / ermäßigt 0,00 EUR | |
Kursleitung |
Malte Thießen
|
|
Kursort |
Online |
|
Dokumente zum Kurs |
Flyer
|
|
Ahauser Schlossgespräche
Die Schlossgespräche, veranstaltet vom aktuellen forum VHS und dem Alexander-Hegius-Gymnasium, widmen sich aktuell brisanten Themen der Politik und Gesellschaft.
Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland.
Ahauser Schlossgespräche
Die Schlossgespräche, veranstaltet vom aktuellen forum VHS und dem Alexander-Hegius-Gymnasium, widmen sich aktuell brisanten Themen der Politik und Gesellschaft.
Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland.
"Seuchen sind die sozialsten aller Krankheiten", sagt der Historiker Malte Thießen, der das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte leitet. Denn da Seuchen alle Menschen betreffen, werfen sie die Frage auf, wie das Zusammenleben organisiert wird, wie frei oder wie begrenzt wir leben wollen. Thießen erforscht seit vielen Jahren Seuchen und ihre Bekämpfung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und kann gerade jetzt seine Erkenntnisse auf den Umgang mit der Corona-Pandemie beziehen.
"Seuchen sind die sozialsten aller Krankheiten", sagt der Historiker Malte Thießen, der das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte leitet. Denn da Seuchen alle Menschen betreffen, werfen sie die Frage auf, wie das Zusammenleben organisiert wird, wie frei oder wie begrenzt wir leben wollen. Thießen erforscht seit vielen Jahren Seuchen und ihre Bekämpfung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und kann gerade jetzt seine Erkenntnisse auf den Umgang mit der Corona-Pandemie beziehen.
Termine
Kurs | "Seuchen als sozialer Stresstest: Was wir aus der Seuchengeschichte für heute lernen können - und was nicht" Schlossgespräch mit Prof. Dr. Malte Thießen (LWL Münster)Kursnummer: 11-1001 |
Wann |
Datum
Di., 23.02.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Online
1. Termin: Am Dienstag den 23.02.2021 von 19 Uhr 30bis 21 Uhr 45
|
Wo |
Online Treffpunkt: , |
Wer |
Malte Thießen |
Kosten |
0,00 Euro
ermäßigt 0,00 Euro ermäßigt 0,00 Euro |
Information | "Seuchen sind die sozialsten aller Krankheiten", sagt der Historiker Malte Thießen, der das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte leitet. Denn da Seuchen alle Menschen betreffen, werfen sie die Frage auf, wie das Zusammenleben organisiert wird, wie frei oder wie begrenzt wir leben wollen. Thießen erforscht seit vielen Jahren Seuchen und ihre Bekämpfung von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und kann gerade jetzt seine Erkenntnisse auf den Umgang mit der Corona-Pandemie beziehen. |