Kursdetails


Affinity Designer - Modul I
Grafikdesign - grundlegende Arbeitstechniken

Kursnummer 31-5160
Termin Mi. 03.05.2023  
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 18:30 - 21:30 Uhr
Entgelt: 30,00 EUR / Keine Ermäßigung möglich / ermäßigt 30,00 EUR
Kursleitung Thorsten H. Bradt
Kursort Digitalkurs am eigenen PC

Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
  In Zusammenarbeit mit VHS DigitalKooperation. In Zusammenarbeit mit VHS DigitalKooperation.

VHS DigitalKooperation ist ein Zusammenschluss des aktuellen
forum Volkshochschule mit der Volkshochschule Bocholt - Rhede
- Isselburg. Gemeinsam bieten wir Webinare zu den Themen Büromanagement und kreative Techniken an.

VHS DigitalKooperation ist ein Zusammenschluss des aktuellen
forum Volkshochschule mit der Volkshochschule Bocholt - Rhede
- Isselburg. Gemeinsam bieten wir Webinare zu den Themen Büromanagement und kreative Techniken an.

Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken im Vergleich zu anderen Applikationen als deutlich intuitiver darstellt. Zum Simulieren von Räumlichkeit ist im Grafikdesign insoweit ein routiniertes Arbeiten mit Perspektive, Licht und Schatten erforderlich. Ziel dieses Digitalkurses ist es, die Teilnehmer*innen in grundlegende Arbeitstechniken unter Affinity Designer einzuführen.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen - Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug - der Zeichenstift und seine Variationen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt - die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem VHS-Digitalkurs wird "Publisher" - als Teil der Affinity Suite - eingesetzt. Eine kostenlose
Testversion dieses Programms steht unter der Internetadresse affinity.serif.com zum Download zur Verfügung.

Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken im Vergleich zu anderen Applikationen als deutlich intuitiver darstellt. Zum Simulieren von Räumlichkeit ist im Grafikdesign insoweit ein routiniertes Arbeiten mit Perspektive, Licht und Schatten erforderlich. Ziel dieses Digitalkurses ist es, die Teilnehmer*innen in grundlegende Arbeitstechniken unter Affinity Designer einzuführen.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen - Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug - der Zeichenstift und seine Variationen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt - die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem VHS-Digitalkurs wird "Publisher" - als Teil der Affinity Suite - eingesetzt. Eine kostenlose
Testversion dieses Programms steht unter der Internetadresse affinity.serif.com zum Download zur Verfügung.



Teilnehmer*innen, welche die Arbeitsschritte parallel nachvollziehen möchten, wird im Hinblick auf die anwendungsbasierten Inhalte die Nutzung von zwei Bildschirmen bzw. eines zweiten Rechners (Laptop oder Tablet) empfohlen.


Kurs abgeschlossen

Termine

Datum
Mi., 03.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Digitalkurs am eigenen PC
1. Termin: Am Mittwoch den 03.05.2023 von 18 Uhr 30bis 21 Uhr 30


Kurs

Affinity Designer - Modul I Grafikdesign - grundlegende Arbeitstechniken

Kursnummer: 31-5160

Wann
Datum
Mi., 03.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Digitalkurs am eigenen PC
1. Termin: Am Mittwoch den 03.05.2023 von 18 Uhr 30bis 21 Uhr 30

Wo
Digitalkurs am eigenen PC
Treffpunkt: ,

Wer
Thorsten H. Bradt

Kosten
30,00 Euro
ermäßigt 30,00 Euro
Information Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken im Vergleich zu anderen Applikationen als deutlich intuitiver darstellt. Zum Simulieren von Räumlichkeit ist im Grafikdesign insoweit ein routiniertes Arbeiten mit Perspektive, Licht und Schatten erforderlich. Ziel dieses Digitalkurses ist es, die Teilnehmer*innen in grundlegende Arbeitstechniken unter Affinity Designer einzuführen.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen - Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug - der Zeichenstift und seine Variationen
Fachliche Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Der Digitalkurs ist auf ein hohes Maß an Interaktion angelegt - die Teilnehmer*innen können bei Bedarf teils parallel mitarbeiten und durchgängig eigene inhaltliche Anregungen bzw. Fragestellungen in das Kursgeschehen einbringen. In diesem VHS-Digitalkurs wird "Publisher" - als Teil der Affinity Suite - eingesetzt. Eine kostenlose
Testversion dieses Programms steht unter der Internetadresse affinity.serif.com zum Download zur Verfügung.

Wichtig
Teilnehmer*innen, welche die Arbeitsschritte parallel nachvollziehen möchten, wird im Hinblick auf die anwendungsbasierten Inhalte die Nutzung von zwei Bildschirmen bzw. eines zweiten Rechners (Laptop oder Tablet) empfohlen.

Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen und kann deshalb nicht gebucht werden.