Schneller lesen und lernen
Kursnummer | 11-5150B | |
Termin | Di. 23.02.2021 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 17:30 - 19:00 Uhr | |
Entgelt: | 15,00 EUR | |
Kursleitung |
Thorsten H. Bradt
|
|
Kursort |
Digitalkurs am eigenen PC |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Bocholt-Rhede-Isselburg und Unna-Fröndenberg-Holzwickede. | In Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Bocholt-Rhede-Isselburg und Unna-Fröndenberg-Holzwickede. |
Geeignete Techniken ermöglichen es, die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 200 bis 240 Wörtern pro Minute (WpM) bereits kurzfristig zu steigern. Entscheidende Kriterien sind dabei die sog. Eye Stops (Fixationen) sowie die Bewegungen der Augen (Sakkaden und Regressionen). Abhängig vom individuellen Lernstil begünstigt ein schnelleres Lesen teils deutliche Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung von Informationen durch das menschliche Gehirn (Kognition).
Aus dem Inhalt (Auszug):
Methoden zur Messung der individuellen Lesegeschwindigkeit
Änderung bestehender Lesegewohnheiten
Im Fokus - Techniken im Detail
Im Visier - Vermeidung eines Rückspringens der Augen (Regression)
Übungsanleitungen für den Alltag
Geeignete Techniken ermöglichen es, die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 200 bis 240 Wörtern pro Minute (WpM) bereits kurzfristig zu steigern. Entscheidende Kriterien sind dabei die sog. Eye Stops (Fixationen) sowie die Bewegungen der Augen (Sakkaden und Regressionen). Abhängig vom individuellen Lernstil begünstigt ein schnelleres Lesen teils deutliche Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung von Informationen durch das menschliche Gehirn (Kognition).
Aus dem Inhalt (Auszug):
Methoden zur Messung der individuellen Lesegeschwindigkeit
Änderung bestehender Lesegewohnheiten
Im Fokus - Techniken im Detail
Im Visier - Vermeidung eines Rückspringens der Augen (Regression)
Übungsanleitungen für den Alltag
Termine
Kurs | Schneller lesen und lernenKursnummer: 11-5150B |
Wann |
Datum
Di., 23.02.2021
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Digitalkurs am eigenen PC
1. Termin: Am Dienstag den 23.02.2021 von 17 Uhr 30bis 19 Uhr
|
Wo |
Digitalkurs am eigenen PC Treffpunkt: , |
Wer |
Thorsten H. Bradt |
Kosten |
15,00 Euro |
Information | Geeignete Techniken ermöglichen es, die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 200 bis 240 Wörtern pro Minute (WpM) bereits kurzfristig zu steigern. Entscheidende Kriterien sind dabei die sog. Eye Stops (Fixationen) sowie die Bewegungen der Augen (Sakkaden und Regressionen). Abhängig vom individuellen Lernstil begünstigt ein schnelleres Lesen teils deutliche Effizienzsteigerungen in der Verarbeitung von Informationen durch das menschliche Gehirn (Kognition). Aus dem Inhalt (Auszug): Methoden zur Messung der individuellen Lesegeschwindigkeit Änderung bestehender Lesegewohnheiten Im Fokus - Techniken im Detail Im Visier - Vermeidung eines Rückspringens der Augen (Regression) Übungsanleitungen für den Alltag |