An einem Tag um die ganze Welt ... (Tagesexkursion)
Kursnummer | 92-1030B | |
Termin | Sa. 28.09.2019 | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 07:00 - 18:00 Uhr | |
Entgelt: | 50,00 EUR
/ ermäßigt 20,00 EUR , 50,- EUR (Erwachsene), 20,- EUR (Kinder) inkl. Bustransfer nach Bremerhaven, Einführungsveranstaltung im Klimahaus, Eintritte |
|
Kursleitung |
Bettina Hüning
|
|
Kursort |
|
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Anmeldung: Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock, Tel. 02564-986020. | Anmeldung: Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock, Tel. 02564-986020. |
Westmünsterland Forum - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Nachfolgeprozess zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" haben die Vereinten Nationen mit einem politischen Forderungskatalog von zehn Punkten die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene formuliert. Daraus erwachsen 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG Sustainable Development Goals), die ab Ende 2015 die Millenium-Entwicklungsziele vor allem unter Nachhaltigkeitsaspekten weiterführen. Zu den wichtigsten Themen gehören die Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Verbesserung der Hygiene, Energie, Bildung, Armutsbekämpfung, Gesundheit, Klimawandel, Umwelt und Beschäftigung. Zu den genannten Schlüsselthemen bietet das Westmünsterland Forum unterschiedliche Bildungsveranstaltungen an.
aktuelles forum Volkshochschule
Bildungsforum e. V.
Biologische Station Zwillbrock e. V.
Naturschutzzentrum Westliches Münsterland
Technische Akademie Ahaus
Institut für Weiterbildung
Westmünsterland Forum - Bildung für nachhaltige Entwicklung
Im Nachfolgeprozess zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" haben die Vereinten Nationen mit einem politischen Forderungskatalog von zehn Punkten die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene formuliert. Daraus erwachsen 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG Sustainable Development Goals), die ab Ende 2015 die Millenium-Entwicklungsziele vor allem unter Nachhaltigkeitsaspekten weiterführen. Zu den wichtigsten Themen gehören die Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Verbesserung der Hygiene, Energie, Bildung, Armutsbekämpfung, Gesundheit, Klimawandel, Umwelt und Beschäftigung. Zu den genannten Schlüsselthemen bietet das Westmünsterland Forum unterschiedliche Bildungsveranstaltungen an.
aktuelles forum Volkshochschule
Bildungsforum e. V.
Biologische Station Zwillbrock e. V.
Naturschutzzentrum Westliches Münsterland
Technische Akademie Ahaus
Institut für Weiterbildung
Im Klimahaus in Bremerhaven ist das auf eindrucksvolle Art und Weise möglich. Denn in dieser ganz außergewöhnlichen Ausstellung werden die unterschiedlichen Klimazonen durch unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Lichteindrücke erfahrbar gemacht. Mit allen Sinnen geht es auf eine Reise zu den verschiedenen Menschen rund um die Welt, man lernt ihre Lebensweise kennen und versteht, welchen Einfluss das Klima auf ihren Alltag hat. Auf 5.000 Quadratmetern helfen zahlreiche interaktive Exponate die komplexen Zusammenhänge im Klimageschehen zu verstehen.
Im Klimahaus in Bremerhaven ist das auf eindrucksvolle Art und Weise möglich. Denn in dieser ganz außergewöhnlichen Ausstellung werden die unterschiedlichen Klimazonen durch unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Lichteindrücke erfahrbar gemacht. Mit allen Sinnen geht es auf eine Reise zu den verschiedenen Menschen rund um die Welt, man lernt ihre Lebensweise kennen und versteht, welchen Einfluss das Klima auf ihren Alltag hat. Auf 5.000 Quadratmetern helfen zahlreiche interaktive Exponate die komplexen Zusammenhänge im Klimageschehen zu verstehen.
Termine
Kurs | An einem Tag um die ganze Welt ... (Tagesexkursion)Kursnummer: 92-1030B |
Wann |
Datum
Sa., 28.09.2019
Uhrzeit
07:00 - 18:00 Uhr
Ort
Vreden-Zwillbrock, Biologische Station
1. Termin: Am Samstag den 28.09.2019 von 07 Uhr bis 18 Uhr
|
Wo |
Treffpunkt: , |
Wer |
Bettina Hüning |
Kosten |
50,00 Euro
ermäßigt 20,00 Euro |
Information | Westmünsterland Forum - Bildung für nachhaltige Entwicklung Im Nachfolgeprozess zur UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" haben die Vereinten Nationen mit einem politischen Forderungskatalog von zehn Punkten die Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene formuliert. Daraus erwachsen 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG Sustainable Development Goals), die ab Ende 2015 die Millenium-Entwicklungsziele vor allem unter Nachhaltigkeitsaspekten weiterführen. Zu den wichtigsten Themen gehören die Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Verbesserung der Hygiene, Energie, Bildung, Armutsbekämpfung, Gesundheit, Klimawandel, Umwelt und Beschäftigung. Zu den genannten Schlüsselthemen bietet das Westmünsterland Forum unterschiedliche Bildungsveranstaltungen an. aktuelles forum Volkshochschule Bildungsforum e. V. Biologische Station Zwillbrock e. V. Naturschutzzentrum Westliches Münsterland Technische Akademie Ahaus Institut für Weiterbildung Im Klimahaus in Bremerhaven ist das auf eindrucksvolle Art und Weise möglich. Denn in dieser ganz außergewöhnlichen Ausstellung werden die unterschiedlichen Klimazonen durch unterschiedliche Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Lichteindrücke erfahrbar gemacht. Mit allen Sinnen geht es auf eine Reise zu den verschiedenen Menschen rund um die Welt, man lernt ihre Lebensweise kennen und versteht, welchen Einfluss das Klima auf ihren Alltag hat. Auf 5.000 Quadratmetern helfen zahlreiche interaktive Exponate die komplexen Zusammenhänge im Klimageschehen zu verstehen. Anmeldung: Bildungswerk Biologische Station Zwillbrock, Tel. 02564-986020. |