Einführung in verschiedene Entspannungstechniken Schnuppertag für Frauen
Kursnummer | 92-3108 | |
Termin | Sa. 28.09.2019 | |
Bemerkung | inkl. Pause | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 10:00 - 17:00 Uhr | |
Entgelt: | 20,00 EUR | |
Kursleitung |
Christina Nagel
|
|
Kursort |
Ahaus, VHS-Haus Vagedesstraße 2 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
Anmeldungen bei der Frauenberatungsstelle: Tel. 02561/3738. In Zusammenarbeit mit der Paritätischen Akademie NRW, der Fachstelle für Suchtvorbeugung Kreis Borken und der Frauenberatungsstelle frauen für frauen e. V. |
Anmeldungen bei der Frauenberatungsstelle: Tel. 02561/3738. In Zusammenarbeit mit der Paritätischen Akademie NRW, der Fachstelle für Suchtvorbeugung Kreis Borken und der Frauenberatungsstelle frauen für frauen e. V. |
An diesem Tag werden Entspannungstechniken aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Training und einige Kurzentspannungsübungen vorgestellt und ausprobiert. Regelmäßig angewandt können diese Verfahren deutlich zur Stressminderung, zu mehr Gelassenheit und Klarheit beitragen im für Frauen oftmals vielfältig beanspruchenden Familien- und Berufsalltag.
An diesem Tag werden Entspannungstechniken aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Training und einige Kurzentspannungsübungen vorgestellt und ausprobiert. Regelmäßig angewandt können diese Verfahren deutlich zur Stressminderung, zu mehr Gelassenheit und Klarheit beitragen im für Frauen oftmals vielfältig beanspruchenden Familien- und Berufsalltag.
Mitzubringen: Kissen, Decke, bequeme Kleidung.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurs | Einführung in verschiedene Entspannungstechniken Schnuppertag für FrauenKursnummer: 92-3108 |
Wann |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Wo |
Ahaus, VHS-Haus Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus |
Wer |
Christina Nagel |
Kosten |
20,00 Euro |
Information |
An diesem Tag werden Entspannungstechniken aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenen Training und einige Kurzentspannungsübungen vorgestellt und ausprobiert. Regelmäßig angewandt können diese Verfahren deutlich zur Stressminderung, zu mehr Gelassenheit und Klarheit beitragen im für Frauen oftmals vielfältig beanspruchenden Familien- und Berufsalltag.
Anmeldungen bei der Frauenberatungsstelle: Tel. 02561/3738. In Zusammenarbeit mit der Paritätischen Akademie NRW, der Fachstelle für Suchtvorbeugung Kreis Borken und der Frauenberatungsstelle frauen für frauen e. V. |
Wichtig |
Mitzubringen: Kissen, Decke, bequeme Kleidung. |