Gebäudedämmung Vortrag
Kursnummer | 92-1047B | |
Termin | Do. 14.11.2019 | |
Bemerkung | Anmeldeschluss: 7. November | |
Dauer | 1 Termin | |
Uhrzeit | 18:30 - 21:00 Uhr | |
Entgelt: | 6,00 EUR / ermäßigt 4,00 EUR | |
Kursleitung |
Günter Kesselmann
|
|
Kursort |
Ahaus, VHS-Haus Vagedesstraße 2 48683 Ahaus |
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. | |
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur NRW. | In Zusammenarbeit mit der Energieagentur NRW. |
Warum gab es bisher die "trockene Heizungsluft" und heute "zu viel Feuchte" in unseren Wohnungen? Wie lüfte ich richtig? Was bedeuten Wind- und Luftdichtigkeit? Sind Öko-Dämmstoffe gesünder oder sogar besser? Wie kann das Dachgeschoss so gedämmt werden, dass Sie dort auch im heißen Sommer entspannt schlafen können? Hier erfahren Sie auch, ob Ihre Thermophen-Fenster zum "alten Eisen" gehören, wie Sie den Rollladenkasten, die Heizkörpernische und die Luftschicht zwischen Mauerwerk und Verblender dämmen lassen können. Es wird diskutiert, was bei der Modernisierung von Gebäuden und bei der Planung eines Neubaus zu beachten ist. Im Vortrag werden viel Interessantes, Wissenswertes und Tipps zum behaglichen und energiesparenden Wohnen im Eigenheim oder in der Mietwohnung, ob Neu- oder Altbau vorgetragen und gemeinsam diskutiert. Es werden verschiedene Förderprogramme und Vor-Ort-Beratungen vorgestellt.
Warum gab es bisher die "trockene Heizungsluft" und heute "zu viel Feuchte" in unseren Wohnungen? Wie lüfte ich richtig? Was bedeuten Wind- und Luftdichtigkeit? Sind Öko-Dämmstoffe gesünder oder sogar besser? Wie kann das Dachgeschoss so gedämmt werden, dass Sie dort auch im heißen Sommer entspannt schlafen können? Hier erfahren Sie auch, ob Ihre Thermophen-Fenster zum "alten Eisen" gehören, wie Sie den Rollladenkasten, die Heizkörpernische und die Luftschicht zwischen Mauerwerk und Verblender dämmen lassen können. Es wird diskutiert, was bei der Modernisierung von Gebäuden und bei der Planung eines Neubaus zu beachten ist. Im Vortrag werden viel Interessantes, Wissenswertes und Tipps zum behaglichen und energiesparenden Wohnen im Eigenheim oder in der Mietwohnung, ob Neu- oder Altbau vorgetragen und gemeinsam diskutiert. Es werden verschiedene Förderprogramme und Vor-Ort-Beratungen vorgestellt.
Termine
Kurs | Gebäudedämmung VortragKursnummer: 92-1047B |
Wann |
Datum
Do., 14.11.2019
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ahaus, VHS-Haus
1. Termin: Am Donnerstag den 14.11.2019 von 18 Uhr 30bis 21 Uhr
|
Wo |
Ahaus, VHS-Haus Treffpunkt: Vagedesstraße 2, 48683 Ahaus |
Wer |
Günter Kesselmann |
Kosten |
6,00 Euro
ermäßigt 4,00 Euro |
Information | Warum gab es bisher die "trockene Heizungsluft" und heute "zu viel Feuchte" in unseren Wohnungen? Wie lüfte ich richtig? Was bedeuten Wind- und Luftdichtigkeit? Sind Öko-Dämmstoffe gesünder oder sogar besser? Wie kann das Dachgeschoss so gedämmt werden, dass Sie dort auch im heißen Sommer entspannt schlafen können? Hier erfahren Sie auch, ob Ihre Thermophen-Fenster zum "alten Eisen" gehören, wie Sie den Rollladenkasten, die Heizkörpernische und die Luftschicht zwischen Mauerwerk und Verblender dämmen lassen können. Es wird diskutiert, was bei der Modernisierung von Gebäuden und bei der Planung eines Neubaus zu beachten ist. Im Vortrag werden viel Interessantes, Wissenswertes und Tipps zum behaglichen und energiesparenden Wohnen im Eigenheim oder in der Mietwohnung, ob Neu- oder Altbau vorgetragen und gemeinsam diskutiert. Es werden verschiedene Förderprogramme und Vor-Ort-Beratungen vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Energieagentur NRW. |